forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Hinnerk
Beiträge: 131
Registriert: 21. Mai 2019
Motorrad:: SRXT

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Hinnerk »

sehr schick!

das ganze Mopped, bzw beide.

welche Materialstärke haben die Bögen?

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Moin,

mein Ziel war es, dass der Krümmer nicht wie der Bildschirmschoner aus den Neunzigern aussieht sondern möglichst wie ein originaler. Um das zu realisieren, kommt man um Rohrbögen mit großem Biegeradius nicht herum. Da gibt es 2 Möglichkeiten:
- 40x1,5, R=95mm, Preis pro Stück: 28,55€
- 42x2, R=92,5mm, Preis pro Stück: 12,55€

Bei 8 benötigten und sicherheitshalber 9 bestellten Rohrbögen hab ich mich aufgrund des Preises (257€ vs.113€) für die Gewichtsmäßig leider recht schwere Variante entschieden.
BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von KaiZen »

Echt fein der Schwung im Krümmer, das hat Gesicht, klasse. :clap: Insbesondere mit dem Ring erkennt man Liebe zum Detail.

Wenn vom Konzept nix gegen dickwandige Krümmer spricht, wird es halt ein bisschen leiser und stabiler ist es auch.

Der Einsatz eines Vorschalldämpfers gefällt mir auch sehr, könnte sogar vorteilhaft bei der Leistungsentwicklung sein.
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Neugieriger »

.daumen-h1: hast du schön geschliffen den Krümmer. Sieht sauber aus :prost:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Hey Micha,

danke dir. Rational betrachtet spielt es keine Rolle, fürs Gewissen wären die 1,5mm besser gewesen.

Gruß,
Ti
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Dacapo »

Gefällt mir richtig gut.
Den Sammler hast du selbst gebaut?
Sind da prallbleche drin?
Wenn ich den SR Motor irgendwann anwerfe, bin ich gespannt wie es mit der Lautstärke ist.
Ist defenitiv eine gute Alternative zum zu stopfen.
Beste Grüße
Dacapo

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Neugieriger »

Würde schon Sinn machen den "Sammler" VSD als Reflexionsdämpfer aufzubauen.
Ich bin mal gespannt .daumen-h1:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Servus,
ne, Prallbleche sind keine drin. Die vom Zylinder kommenden Gase gehen wie bei einem zyklon tangential in den Sammler mit der Hoffnung, den selben Effekt zu erzielen. Das zum Auspuff gehende Rohr steckt bis zur Querschnittsmitte in dem Sammler, sodass zumindest in der Theorie die Gase nicht einfach nur gerade durch den Sammler pfeifen.
Ob’s funktioniert wird sich zeigen. Wenn’s blöd läuft muss ich den halt nochmal aufmachen und ne Kammer einfügen.
BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von KaiZen »

Spannend. Selbst erdacht oder gab es eine Anregung?
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Ich hab beruflich mal prototypisch ne Niederdruck Schutzvorrichtung zum Laserstrahlschweißen gebaut, wo ich einen Wirbel um den Laserstrahl erzeugt hab. Ne andere Variante hatte weitere Vorteile, aber es hatte grundsätzlich funktioniert. Daher die Überlegung, ob sich das nicht auch auf den Schalldämpfer übertragen lässt.
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik