Seite 42 von 44
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 14. Mär 2017
von Marlo
Da bin ich eigentlich auch von ausgegangen solang der Sammler drinn bleibt, aber die E Nummer ist halt kein muss aber auch keine Garantie einer Eintragung für unsere alten Kisten.
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 15. Mär 2017
von Actionandi
Das nicht, aber solange er damit die Geräuschmessung besteht macht es die Eintragung sehr viel einfacher, weil auf Abgas- und Leistungsmessung verzichtet werden kann. Das variiert natürlich auch nach Prüfer.
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 15. Mär 2017
von f104wart
Was hat das mit Abgas- und Leistungsmessung zu tun?
Unzulässige Abgaswerte können auch aus einem Auspuff mit E-Nummer kommen. Da aber ein Motorrad vor EZ 01/89 eh nicht zur Abgasuntersuchung muss, ist das Thema hinfällig. Mit oder ohne E-Nummer.
Eine Leistungsmessung alleine wegen eines anderen Endschalldämpfers wäre technischer Nonsens.
Der einizige Vorteil des E-Prüfzeichens ist der, dass das Kind einen Namen hat, den man eintragen kann und der Nachweis erbracht ist, dass es sich um eine gemäß EU-Richtlinie geprüfte und zugelassene Anlage handelt.
Das einzig relevante Kriterium ist, dass die Geräuschwerte bei der Fahrgeräuschmessung die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Werte nicht übersteigen dürfen. Und sonst gar nichts.
Parameter, die im Rahmen der Zulässigkeit liegen, sind vorgegeben und haben mit irgendwelchen Variationen der Prüfer nichts zu tun. Gefälligkeitsgutachten sind nicht mal das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind, wenn das Fahrzeug bei einer Verkehrskontrolle negativ auffällt.
.
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 15. Mär 2017
von Actionandi
Lies doch einfach mal richtig.
"Das variiert natürlich auch nach Prüfer." Mein Prüfer sagt das eine, deiner das andere. Wer hat nun recht?
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 15. Mär 2017
von f104wart
Actionandi hat geschrieben:Wer hat nun recht?
Du nicht und ich nicht, sondern der Prüfer, der das richtige sagt.
Ob eine Abgas- oder Leistungsmessung erforderlich ist, hängt vom Datum der Erstzulassung und den technischen Parametern ab und nicht vom Prüfer. Wenn Deiner was anderes sagt als meiner, dann ändert das daran auch nichts.
Ob Du dann für etwas bezahlst, was nicht erforderlich ist, oder Dir einen anderen Prüfer suchst, ist Deine Entscheidung.
.
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 27. Apr 2017
von Marlo
Neues Jahr neues Glück, nach dem ich anfangs die schöne 1/2" Bremspunpe der EN montiert hatte habe ich letztes Jahr eine 14mm Pumpe der Speed Triple verbaut um doch einzusehen das diese immer noch zu klein für die CX ist. Jetzt habe ich wieder eine 5/8" Pumpe einer GSX600 GN72B verbaut und bin jetzt wieder mit dem Druckpunkt zufrieden, vorher mit den kleineren Pumpen war mir das immer zu schwammig, gebremst hatt es mit allen Pumpen nur gab es fast kein Druckpunkt.
So sieht es jetzt nach dem schleifen und bürsten aus

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 3. Jun 2017
von Marlo
Weil mir die CX immer zu lahm vorkommt habe ich mir mal gedacht "miss doch mal die Kompression", gesagt getan und der Schock

8 und 5 bar (kalt), verdammt. OK, das einfachste Kontrolle des Ventilspiels, beim rechten Zylinder war tatsächlich ein und Auslass zu groß also alles neu eingestellt alles wieder zusammen und warm laufen lassen, vorher gleich noch die Steuerkette gespannt. Nun der große Moment, 9 bar auf beiden Seiten
sollte doch passen oder liege ich da falsch

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 3. Jun 2017
von f104wart
War die Batterie voll geladen und hast Du beim Prüfen der Kompression die Drosselklappen voll geöffnet?
...9 bar ist nicht wirklich viel. 10,5 aufwärts (kalt) sollten es schon sein.
Prüf´s einfach nochmal. Ist es dann immer noch so wenig, gibst Du etwas Öl in die Kerzenlöcher und neigst die CX so, dass der jeweils zu prüfende Zylinder gerade steht. Wenn der Druck mit Öl bedeutend höher liegt als ohne, dann sind Deine Kolben bzw. Kolbenringe verschlissen.
Verbessert sich der Kompressionsdruck mit dem Öl nicht, dann liegt´s an undichten Ventilen/Ventilsitzen.
.
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 3. Jun 2017
von Marlo
Gas war voll auf, der Akku schwächelt aber mittlerweile, dann muss ich nochmal eine zusätzliche Batterie anschließen, werde Berichten

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Verfasst: 3. Jun 2017
von f104wart
Hol Dir doch Starthilfe von einer Autobatterie.
.