Seite 42 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 9. Jul 2017
von grumbern
Danke Alex, das freut mich ehrlich! :)
Eine kleine Anmerkung habe ich dennoch:
oder 3 x eine Sitzbank-Grundplatte gedengelt
Es sind schon 6 :versteck:
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 9. Jul 2017
von 1kickonly
:wow: sagichja... :stupid:
LG
Alex

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 17. Jul 2017
von grumbern
So, der Wahnsinn geht weiter!
Alles dauert weit länger als geplant und erwartet, aber es geht voran.
Die Sitzbank ist nun quasi "metallisch fertig" und die Streben und Halter vernietet und verschweißt. Dort, wo original Widerstandsschweißungen waren, habe ich Lochpunktnähte gesetzt, weil ich so ein Gerät einfach nicht habe. Aussehen und halten tut es genauso. Die Streben und die zentrale Halterung vorn sind punktgeschweißt, letztere zusätzlich und die Halter hinten einzig vernietet.
Als Niete habe ich einfach Abschnitte von 6er Rundmaterial genommen. Das hatte ich vorher schon mit Erfolg getan, allerdings mit zwei Flacheisen. Jetzt, mit einem Teil nur 1mm dickem Blech, hatte ich da meine Bedenken und wegen der Nähe zur Schweißnaht auch Probleme. Funktioniert hat es letztlich.

Die hinteren Halter müssen außen leider noch etwas nach unten gebogen werden. Wie ich das nun mache, ohne alles zu zerstören, muss ich sehen. Noch fehlen vier kleine Löcher für die Blindniete, die später den Bezug vorn und hinten fixieren. Seitlich wird er mit Klammern gehalten, die auf den umgefalzten Rand aufgeschoben werden. Dieser sieht auf den Bildern übrigens weit welliger aus, als er tatsächlich ist, weil ich etwas darüber geschliffen habe und in den leichten Mulden noch Flugrost sitzt, außen herum das Material aber blank ist.

Nun aber zu den Bildern :zunge:
Indian_Chief_288.jpg
Indian_Chief_289.jpg
Indian_Chief_290.jpg
Indian_Chief_291.jpg
Indian_Chief_292.jpg

Farbe ist schon gekauft und der Schaumstoff kommt als nächstes!
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 18. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Sieht aus wie original. Sehr schön.

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 21. Jul 2017
von grumbern
Ist nicht so schön geworden, wie erwartet und ich habe die hinteren Halter nun doch zusätzlich verschweißt. Ist mir sicherer und da man später sowieso nichts mehr sieht, außer die Enden der Halter, finde ich es nicht so tragisch.

Mittlerweile ist sie gestrahlt, grundiert und lackiert. Jetzt trocknet sie erst mal.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 22. Jul 2017
von sven1
grumbern hat geschrieben:Ist nicht so schön geworden, wie erwartet und i
...aber um Längen besser als das Original aus USA :salute:

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 22. Jul 2017
von grumbern
Zumindest, was die Substanz angeht, ja! Da hätte ich mit Alufolie bauen müssen :lachen1:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 24. Jul 2017
von grumbern
Heute habe ich (wiederum verspätet) den Grobzuschnitt für das Polster gemacht. Basismaterial ist ein fester Polsterschaumstoff, den ich mit Hilfe von Schablonen und einem improvisierten Heißdrahtschneider grob in Form gebracht habe:
Indian_Chief_296.jpg
Indian_Chief_294.jpg
Indian_Chief_293.jpg
Indian_Chief_295.jpg

Die Feinarbeit mache ich mit der Schleifscheibe - vor der Sauerei graut's mir jetzt schon!
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 24. Jul 2017
von sven1
grumbern hat geschrieben: Die Feinarbeit mache ich mit der Schleifscheibe - vor der Sauerei graut's mir jetzt schon!
Moin,

frag doch mal beim Nachbarn ob du mal schnell seine Werkstatt nutzen darfst :lachen1: .

Bei mir brauchst du gar nicht ankommen, ich habe immer noch Flusen von der BMW im Keller. :neener:

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 24. Jul 2017
von UdoZ1R
:lachen1: :lachen1: Ich hab das draussen im Garten gemacht! Mit Flex und Fächerscheibe. Ist jetzt über ein Jahr her, ich finde aber immer noch was im Beet. :versteck: