forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

Stimmt! .daumen-h1:

...Eggi sollte aber unbedingt das Rad auch nach vorne hin abschirmen, damit Dreck und Sppritzwasser nicht in die Vergaser geschleudert wird. Ansonsten werden aus Vergasern ganz schnell mal Versager. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Ist auf jeden Fall geplant. Gab ja hier schon viele Lösungen dazu. Für vorne hole ich mir vllt den kleinen Fender vom Briten (caferacerkits).
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Gestern den Kabelbaum etwas verlegt und die Züge eingehangen, Luftfilter ist nun auch drin.
Eigentlich will ich ein freies Dreieck aber so finde ich es auch nicht verkehrt. :dontknow:
IMG_20160411_201933_HDR.jpg
Die Krümmer werden für diese Saison wieder eingewickelt. Sehen aus wie Sau. Nächstes Jahr schaffe ich mir da aber neue an die dann kein Band bekommen.

Außerdem habe ich schöne Griffe gefunden die super zur Sitzbank passen .daumen-h1:
https://www.biltwellinc.com/p301/buy/pa ... ips-black/


Gruß
Eggi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Güllenpumper »

Ich hab meine damals mit Ofenrohrschwarz lackiert.

Hält ein halbes Jahr Fahrbetrieb bei jedem Wetter, dann Motor mit Kartonagen abdeckt und nachlackiert.

Hat wunderbar funktioniert und keiner fand es komisch oder ist es aufgefallen.

So als Denkanstoss.

Gruss
Alex

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Hast du dafür das Chrom abgeschliffen? Ist auf jeden Fall eine Alternative. Das Auspuffband hat jetzt 15€ gekostet, mal sehen wie es aussieht.

Eben mal grob das Schutzblech zugeschnitten.
Bild

Das ist die ungefähre Richtung. Mal sehen wie ich das am besten befestige.

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Hux »

Gefällt mir rund um sehr gut. Heckfender, Lenker, die etwas gesteckte Nase und das Farbspiel des Tanks ist sehr fein!

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Vielen Dank!

Irgendwie stört mich der blöde Heckfender gewaltig. Wird noch geschwärzt, wahrscheinlich fällt das dann kaum noch auf.

http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... 00x467.jpg
Quelle: http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... 00x467.jpg

Vielleicht wäre sowas auch ne Lösung!? Auch nicht wirklich hübsch aber die schnittige Linie ohne Fender wird aufrechterhalten!?


Gruß




Mensch Eggi, Du bist doch schon so lange hier. Du musst das doch wissen:
Ich darf hier keine fremden Bilder einstellen_K.jpg

...Und da hilft auch keine Quellenangabe!
:wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Apr 2016, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Foto in Link umgewandelt. Bitte das Urheberrecht beachten!
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Hux »

Wie Du das Kennzeichen anbringst wollte ich eh noch fragen / gespannt abwarten.
So wie auf Bikeshed-Bild wird das bei uns nix. Ist oft nicht ganz einfach bei Racern.
Aber ja, in schwarz wirkt das Heckschwänzchen bestimmt nochmal stimmiger.

Ist das auf dem Motor eigentlich eine Art Effektlack oder war das Sonnenlicht günstig gestanden?

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Sorry Ralf,
ich dachte mit Link wäre das iwo legal, muss mir das mit dem Urheberschutz nochmal durchlesen.

Nö ist kein Effektlack, ist ziemlich glossy das Zeug und reflektiert so ganz schön. Bin soweit zufrieden. Macht einen kratzfesten eindruck und platzt nicht ab beim schrauben.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von dalinger »

@eggi schau mal in meinem Thread, mein Heckfender ist von ner harley sportster und fällt meines Erachtens kaum auf..

Grüße

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics