forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben:Besonders die mit den vier großen Buchstaben. DAS könnte mit dem Handy und dem Fratzenbuch etwas komplizierter werden. :lachen1:
Iiiihhh... .. Willsst Du echt mit nem schwarz-roten Hinterteil rumlaufen??? Ausserdem gibbet heute Aps für alles - bestimmt auch fürs Hinternabwischen? Die lässt sich dann sicher auch umstellen - für Falter oder Knüller:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: .. Willsst Du echt mit nem schwarz-roten Hinterteil rumlaufen???
Schwarz und rot gibt braun. Bei den meisten fällt das hinterher dann gar nicht auf. :grin:
.

DonMambo
Beiträge: 196
Registriert: 16. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
Wohnort: Potsdam

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von DonMambo »

f104wart hat geschrieben:Besonders die mit den vier großen Buchstaben.
.daumen-h1:
Die sollte man ausschließlich dafür benutzen. Ist m.M. nach inhaltlich genau dafür gedacht... die 4 Buchstaben für... naja, die selbigen halt.

Da hab ich ja ne Diskussion losgetreten :friendlyass: ... sorry an den TE.
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Deutlich mehr als 30 Grad Einsehbarkeit der inneren Kante von hinten.
Fußraste setzt deutlich vorher auf, falls es schräg wird.
Ed vibriert oder wackelt nichts.
Die Querstrebe nach oben macht viel aus.

Optik ist Geschmackssache. Ich mag es sehr so.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von SebastianM »

Hast du mal ein Photo von der Heck Ansicht? Also von hinten?

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von dirk139 »

Moin Leroy,

wenn du zufrieden bist und der Graukittel nachher auch, dann ist doch alles super .daumen-h1:

Gruß
Dirk
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

leroyak7777 hat geschrieben:Optik ist Geschmackssache. Ich mag es sehr so.
.daumen-h1: ...Darf ich Dir trotzdem noch einen Vorschlag machen? :wink:

Denk mal drüber nach, eventuell die schmale Strebe mit dem Langloch weg zu lassen und den Halter so zu verlängern, dass er sich von unten an der Schwinge abstützt.

Dann könnte man noch einen Ausbruch in das Blech machen, damit es insgesamt etwas leichter und filigraner wirkt. Was meinst Du? :wink:
Screenshot_2017-02-21-18-39-17.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von f104wart »

dirk139 hat geschrieben:wenn du zufrieden bist und der Graukittel nachher auch, dann ist doch alles super .daumen-h1:
Also von der Höhe, der Sichtbarkeit und dem Neigungswinkel her ist das absolut perfekt! .daumen-h1: :clap:

.

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von rayman3d »

Vorab : mir gefällt die Mopete, vor allem Tank und Sitzbank (auch mit dem "Loch" im Übergang) .daumen-h1:
leroyak7777 hat geschrieben:Mein Prüfer will unbedingt diesen Strahler haben.
ich persönlich würde mir einen schmaleren unauffälligeren Rückstrahler besorgen :wink:

Die dünnsten mit "E" sind 12mm. Gibts auch selbstklebend um den unter der Sitzfläche zu "verstecken". wichtig sind nur die 90° zur Straße


.
Zuletzt geändert von f104wart am 21. Feb 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Prüfer sollte nichts zu meckern haben.

Ich werde mir eine schönere Version vom Profi fräsen lassen. Dann auch mit Ausbruch und Selbstsicherung durch eine Verlängerung.
Bis dahin bzw zur Abnahme wird dieser so verbaut.

Die Abnahme ist nebenbei wohl schon nächste Woche.
Es fehlt nur noch die Bremse vorn und eine Einstellfahrt. Der Rest ist von der Liste und funktioniert so wie es soll.

Ich habe mit meinem Prüfer alles besprochen und an sich steht der Sache nichts mehr im Weg.



Zum Rückstrahler:

Der wird nach der Abnahme nicht mehr dran sein.
Da kommt natürlich was kleineres :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics