Heute die restlichen Arbeiten erledigt und eine Probefahrt im Hof unternommen.
Funktioniert und der Motor ist weiterhin dicht !
Natürlich bin ich nur zum rumrollen knapp über Standgas gekommen, aber es hat sich schon gut angefühlt.
Eine kleine Änderung hat es noch gegeben, der Schalthebel samt Gestänge und Raste.
In Chambley ist mir das Mopped in der Wiese umgekippt. Alles heil geblieben, nur der Schalthebel ist irreparabel genau in der Lagerung abgebrochen.
Kein Ersatzhebel dabei, Spaß zu Ende!
Damit das nicht wieder passieren kann, setze ich jetzt auf einen stählernen Hebel. Der kann sich bei einem Umfaller verbiegen, den kann man aber auch wieder zurückbiegen ;)
20200923_124723 (Custom).jpg
20200923_223505 (Custom).jpg
Ein Gimmick habe ich mir noch geleistet. Nachdem ich die Elektrik überarbeitet und einen neuen Regler (von Jan,
https://klassikkustoms.tumblr.com/contact ) eingebaut habe, kam mir die Info zu einer neuen Blei-Gel-Batteriebaureihe sehr gelegen.
https://www.autobatterienbilliger.de/Ac ... rt-Gel-LCD
Sehr günstiger Preis, mit Display zur Alters- und Spannungsanzeige.
Voltmeter funktioniert bei ruhender Batterie und bei laufendem Motor, man kann sofort die Batterieladespannung ablesen.
Bisher ist alles gut, mal sehen wie lange die hält. Eine von der Bauhöhe her niedrige YTZ10-S (9Ah)-Batterie schmeißt den Manimotor an:
20200923_223623 (Custom).jpg
Zu meiner Beruhigung stelle ich das Bild der gesicherten Ritzelmutter mit ein.
Dann weiß ich genau, das und wie ich es gemacht habe.
20200924_140121 (Custom).jpg
Auch sonst ist sichern angesagt:
20200924_140223 (Custom).jpg
20200924_140337 (Custom).jpg
20200924_140400 (Custom).jpg
Ich bin sogar zum Putzen gekommen, fehlt nur noch die Reinigung des Vorderrads ;)
20200924_002742 (Custom).jpg
20200924_002654 (Custom).jpg
So früh (eine Woche) war ich ja schon lange nicht mehr vor einem Renntraining mit dem Mopped fertig !
Spreewaldring, wir kommen
