forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Sieht gut aus! Ich schick dir dann gleich noch meinen Rahmen rüber :grin:


Da fällt mir ein, Jungs ich brauch mal euren Rat.
Ich war heute nocheinmal beim Schweisser um mit diesen vor Ort alles zu besprechen Die Aufnahmen umschweissen ist kein Problem, allerdings muss ich mir bei der Sitzbankhalterung etwas überlegen. Für diese ist die neue Bank minimal zu schmal. Passt nicht ordentlich, also muss was anderes her. Habt ihr einen Tipp? Ich bin ja bereits fleißig am Überlegen wie ich das lösen könnte, aber es fehlt noch DIE Idee.

Gruß, Harald

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8878
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von obelix »

grumbern hat geschrieben: 13. Feb 2020Ich weiß gar nicht, was ihr gegen Pinsellackierungen habt :mrgreen:
Touché...
Oder auf deutsch: Treffer - versenkt:-)

Man kann mit dem Pinsel übrigens auch durchaus gewollt Spuren hinterlassen. Tupfen z.B. erzeugt ne absolut feine Struktur, die im richtigen Kontext echt schön ausschaut. Tupfen mit "Schmieren", Tupfen mit der flachen Pinselseite oder Tupfen mit "Drehen" erzielt auch schöne Effekte. Pinseln bedeutet ja nicht automatisch, stumpf mit der Borste drüberschmieren. Es bezeichnet nur die Arbeitstechnik bzw. das Werkzeug. Mit etwas Geduld, der entsprechenden Feinmotorik und dem richtigen Werkzeug passt das dann schon. Bob Ross hats schön vorgemacht*ggg*

So ne Arbeit hat schon beinahe was meditatives...

Im Übrigen kann man aufgrund der erzielbaren Schichtdicke das Ganze nachher auch wieder polieren bzw. feinschleifen und ggf. mit Klarlack versiegeln. Vorgemacht hat das schon Henry Ford. Zur Perfektion habens die Klavierbauer (der sog. Klavierlack) getrieben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3590
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von sven »

Ja, es sollen schon großartige Kunstwerke einfach nur mit Pinseln fabriziert worden sein! :wink:
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12700
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von sven1 »

Moin Harald,

stell doch mal ein Foto von deinen Problemzonen ein. :versteck:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Dampfer »

Ja Harald, zeig mal...
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Schwer zu zeigen, weil ich im Krankenhaus und der Rahmen inklusive den Bänken beim Schweißer liegt.
Mal schauen was ich so im Lager habe:
Bild
Bild
Bild

Erkennt ihr da was? Will ne möglichst einfach und dennoch optisch ansprechende Lösung :)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Dampfer »

Ne, kein Streß deswegen. Kurier Dich mal lieber aus.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Ratz »

Siehste! Ganz klar - die Bank paßt da nicht drauf. :grinsen1:

Wolltest du die nicht sowieso mir schicken. Wegen dem hässlichen Leder? :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Dampfer »

Dampfer hat geschrieben: 11. Jan 2020 Hallo Harald,
hör nicht auf die Leute und schick mir die Bank! :)
He Ratz, wenn mich nicht alles täuscht, habe ich meine Ansprüche vor Dir angemeldet. Bitte hinten anstellen :grinsen1:
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Ne ne, die Bank bleibt. Ihr habt Sie mir schmackhaft gemacht und jetzt gebe ich Sie nicht mehr her :grin: Meins!!!
Einer meiner Ideen ist statt dem Sitzbankschloss das ganze mit einer Art lederriemen zu verriegeln. Also an der Sitzbank ein schickes Lederband mit Knopf montieren das irgendwo am Rahmen ansteckt. Schwer zu beschreiben, aber vl könnt ihr erahnen was ich meine. Wär mal was anderes :)

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics