forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Ich zitiere mal:
Anzugsdrehmomente....
Pleuelfußlager
1. Stufe: 30+-3Nm
2. Stufe: Anzugswinkel von 80°
:tease: :law: :grinsen1:
Denn ma los, mit "Meinungen" aus dem Internet. :mrgreen:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Jogis1K100 »

:steinigung:

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Hallo Jungs,mal eine Frage an euch kann ich diese große Steckverbindung gegen so eine kleine tauchen?Möchte die Kabel kürzen und nicht in der Mitte wieder flickschustern…
Danke euch✌️
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Moin,hätte noch eine Frage an euch…hattet ihr auch das Problem das bei der Drosselklappe Öl war?sieht so aus als wären die letzten beiden doch ziemlich verölt…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Moin Zeddi,
Kann ich mich nicht drauf besinnen, aber du hast ja geschrieben, daß die Deckeldichtung undicht ist.
Eventuell daher. Was hast du denn jetzt eigentlich genau vor?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Also momentan nehm ich die gute komplette auseinander um Rahmen,Felgen,Motor und Kleinteile zu lackieren.
Zudem möchte ich noch einige Kabel umlegen bzw. kürzen da viele unnötig lang sind…Dabei ist mir aufgefallen das Öl bei dir Drosselklappe ist…
Bekommt ihr das Signal für die Geschwindigkeit vom Sensor der an der Schwinge verbaut ist?Wenn ja kann man irgendwie prüfen ob er noch funktioniert , durchmessen?

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Ich habe den Sensor von Motogadget am Vorderrad verbaut, mit Magnet. Ich weiß nicht, ob dein Tacho das Originalsignal verarbeiten kann. Willst du den Motor auch machen?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Muss ehrlich sagen das ich so einen China Tacho verbaut habe,wo es viele Videos gibt wo das Teil ganz gut funktioniert auch bei der K nur bei mir funktioniert er nicht richtig…:cry: :grinsen1:
Er geht mindestens 10km/h zu langsam und über 106 km/h geht er auch nicht so richtig weiter,obwohl ich laut gps Messung 145 km/h schnell war…
Hab ihn mit dem mitgeliefertem Sensor plus Magneten am Vorderrad montiert…
Wegen dem Motor…Hmmm schwieriges Thema…sie hat jetzt 93000 auf der Uhr.Bin mir nicht so richtig sicher ob ich da jetzt reinreißen soll,Ventieldeckeldichtung muss auf jeden fall neu,da sie leicht ölt…Jetzt das Problem ich kenn mich mit Motoren nicht so gut aus,und hab da echt Respekt davor irgendwas auseinander zu nehmen…am Ende geht gar nix mehr… :o

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

:lachen1:
93 ist für ne K auch erst eingefahren. Egal, mach mal weiter .daumen-h1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Jogis1K100 »

Hallo Zeddi

Hast du denn den Tacho auf deinen Vorderrad Durchmesser angepasst? Und wenn er bei höherer Geschwindigkeit das Signal verliert kann es sein das der Abstand Sensor Magnet zu groß ist.
Das Öl an den Drossel klappen Dichtungen sollte kein Problem sein das könnte davon kommen wenn das Moped die letzte Zeit nur immer mal wieder kurz gelaufen ist das mag die K nicht so und wie du selber schon geschrieben hast das sich ein bisschen oder auch ein bisschen mehr Raucht wenn sie auf dem Seitenständer gestanden hatte. Ich sehe es auch so wie Jens unter 100.000 erst mal so eingefahren. :rockout:
Mach weiter so :dance1:

Gruß

Jürgen

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik