Seite 43 von 46

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Apr 2024
von Zissel
Sind an deinem Sitz vorne noch die beiden Befestigungsaugen dran? Und die M8-Bolzen hast du rechts und links durch die Löcher der beiden Befestigungspunkte für die normale Sitzbank gesteckt?

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Apr 2024
von jenscbr184
Martin, was ist denn das für ein Sitz?
In diese Richtung will ich eine Cali umbauen.

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Apr 2024
von Zissel
Den gibt's auf Bestellung z.B. hier oder hier. Leider sind die Dinger im Vergleich zu den 80/90ern heftig teuer geworden, wie aller MG-Kram halt. Aber die Verarbeitung ist gut. Die Lieferzeiten sind mitunter mit Vorsicht zu genießen, ich warte noch auf eine Bestellung von Ende November, wo "Lieferzeit 1-2 Wochen" dran stand :?

Ab und zu taucht aber auch mal einer in den KA auf.

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Apr 2024
von jenscbr184
Dankeschön.

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Apr 2024
von Caferacer63
Zissel hat geschrieben: 4. Apr 2024 Leider sind die Dinger im Vergleich zu den 80/90ern heftig teuer geworden, wie aller MG-Kram halt.
Hab gerade mal nostalgisch in alten Moto Spezial, Stein Dinse, MTS Ricambi, Escher,... Katalogen gewälzt :oldtimer:
Tatsächlich war das Ding Anfang der 2000er Jahre schon so teuer :shock:
Ich meine Anfang der 90er, also zu meiner V7 Zeit, hätte ich das nicht in DM bezahlt!!

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Apr 2024
von DonStefano
Also ich hab einen guten originalen Cali 1 bei Kleinanzeigen für 150 geschossen und bin happy.
Der Tontirahmen ist anders, als der der V 7. Das ändern war aber echt kein Problem, hinten Silentbuchsen M 8 und vorne ein angeschweisstes Stückchen Flacheisen...
...fertig! Normalerweise schwebt der Einzelsitz durch die Befestigung hinten mit den blöden Federn so über dem Rahmen.
Das wollte ich nicht!

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Nov 2024
von DonStefano
IMG_4049.JPG
Da ich dieses Jahr mit meiner Firmenumstellung und auch krankheitsbedingt relativ wenig zum Schrauben gekommen bin, ist die Guzzi jetzt erstmalig auf die Straße gekommen. Bruchstrichkennzeichen war Oktober vorbei, ich Idiot!

Also hab ich mir die "Rote-Nummer-Jacke" von meinem Kumpel geliehen und die ersten Kilometer abgespult.

Nachdem ich bemerkt hatte, dass der erste Gang oben ist und sie im zweiten Gang nicht anfahren mag, ging es gut zur Sache.
Ich hatte noch nie ein so schweres und bockiges Möppel, aber wir werden schon noch Freunde.

Vergaser und Zündung hatten nochmal meine Aufmerksamkeit gefordert, aber jetzt läuft sie perfekt.
6 Grad Frühzündung, Synchronisierung freihändig, Vergaser auf 4% CO.

Springt trotz originaler Kontaktzündung kalt wie warm perfekt an und schnurrt wie ein Kätzchen.
Sobald man die Schieber hochzieht ändert sich das Geräusch natürlich. :cool:

Das Schlürfen aus den 36er Dellos mit K&N und das Gebell aus den Lafranchonis ist sensationell.

Mit der vorderen Bremse bin ich noch nicht zufrieden, alles andere ist super so!

45 Jahre Dornröschenschlaf -Abmeldebescheinigung von 1979 hab ich sogar- sind vorbei
und die alte Dame wurde zärtlich wach geküsst um ihre Umwelt abzublöcken... :mrgreen:
IMG_4050.JPG

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Nov 2024
von DonStefano
IMG_4050.JPG

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Nov 2024
von Freewheelin
Ich freu mich sehr für dich!! :clap:
Am schönsten finde ich daß du sie selbst bewegt hast!! :respekt: .daumen-h1:
Sehe euch beide hoffentlich bald noch mal live!! :grin:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Verfasst: 4. Nov 2024
von Kinghariii
Ein Traum!
Wirklich ne hübsche Linie mit feinen Details :) Die Led Blinker sind mir ja fast etwas zu modern, machen aber natürlich Sinn.
Viel Freude damit.