Seite 43 von 45

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von Soulie
bei der Kwwa kommen im Moment einfach zu wenig Emotionen auf.
Bei mir ist es umgekehrt. Wenn ich meine W aus Nachbars Garage hole, dann
geht bei den Emotionen die Post ab. Aber meine W war schon immer das
'Sonntagskrad'. Ich hab sie länger als alle anderen Maschinen, aber sie hat
die wenigsten Kilometer drauf. Und die Optik stimmt! Flacher Lenker
(noch flacher als der Flachlenker) und ein schöner Tank! Die originale Tankform
mochte ich noch nie. Konkave Seitenflächen, die mit wuchtigen Kniekissen
wieder aufgepeppt wurden. Beim Lackieren hat man sich dann viel Mühe gegeben.
Aber die Form bleibt. Auch das warzenförmige Rücklicht muss man (nicht) mögen.

Meine Meinung :roll:

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von TortugaINC
Was hältst du eigentlich von der V7 Special mit 850ccm und irgendwas um die 65PS @Harri? Die finde ich persönlich ja ganz ansehnlich…

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von jenscbr184
Ich mag die W so, wie sie da steht. .daumen-h1:
Gefahren bin ich allerdings noch keine.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von mazze
Bei dem ständigen Maschinen wechseln hat das wohl nichts mehr mit dem Motorrad zu tun, die ersten Wochen immer alles ganz toll, dann wird schon daran herum gebastelt, weil dieses und jenes nicht gefällt.
Hält dann nicht mal eine Saison und muss ausgetauscht werden.
Liegt wohl wahrscheinlich nicht an den Maschinen.
Entweder ständig unzufrieden, oder vor dem Kauf nicht nachgedacht

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von TortugaINC
Ja, Menschen sind unterschiedlich. Der eine hat sein Motorrad sein Leben lang. Der andere wechselt jährlich.
Und wieder andere bauen Jahrzehnte an einem Motorrad rum ohne fertig werden. Kann ja jeder machen wie er es will.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von Speed
mazze hat geschrieben: 13. Jul 2025 Entweder ständig unzufrieden, oder vor dem Kauf nicht nachgedacht
Oder er hat die richtige Maschine noch nicht gefunden.

Wenn man mehrere Maschinen sein Eigen nennt, so ist es zumindest bei mir, ist es eine Maschine, von der man sich nicht trennt. Die "anderen" kommen und gehen.

Nun wird eine verkauft, eine ist zum altersgerechten Heizen, eine zum Cruisen (auch zu zweit) und ein Projekt.

Irgendwann stellt sich bei jedem (hoffentlich) eine Zufriedenheit ein.

Zufriedene Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

PS: Dem Harri viel Erfolg bei der Suche nach Zufriedenheit. Manchmal dauert es ein paar Jahre.🤭

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von TortugaINC
Bei einem bin ich mir aber recht sicher:
Mit der 900er Triumph war er damals nie wirklich glücklich und wird es auch zukünftig nicht werden. Es ist
offensichtlich nichts weiter als ein fauler Kompromiss aus Retro Optik (die aber nicht Retro genug für Harri ist) und etwas mehr Leistung. Der Harri muss halt einfach mal eine Ducati probe fahren :lachen1:

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von Mopedjupp
Ja beim Harri ist das mit den Moped's schon ein bisschen schwierig. Die Kräder können es ihm nicht Recht machen!
Ist nicht böse gemeint Harri, aber das sieht man ja schon an dem Wechsel der Lenker und Sitzbänken.
Ob eine 900 Thruxton wieder die richtige ist?
Ich denke so eine richtige alte Engländerin wäre vielleicht das richtige.
Manchmal kommt auch einfach der Zufall zu Hilfe! :grin:

Gruß Reinhold

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von mazze
Wird wohl immer ein Kompromiss bleiben,
Bei Mopeds aus den 70er ist bei um die 100 Ps Schluss, moderne mit Leistung sind nicht Retro, und die modernen Retro haben weder richtig Leistung noch kann die Optik mit den Oldies mithalten.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 13. Jul 2025
von TortugaINC
Jo.
Hätte Kawasaki die W800 mit irgendwie um die 65-70PS an Start gebracht, so wie die Konkurrenz in der Hubraumklasse, wäre es schon ziemlich optimal gewesen. Und so läuft es auf 2 Fahrzeuge hinaus. Ein schnelles und ein altes…