Seite 43 von 48

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 1. Aug 2015
von f104wart
schraubnix hat geschrieben:Kann mich an ein Moped hier erinnern da waren die Steuerzeiten so dermassen verstellt das kein Kraftstoff angesaugt werden konnte , war das evtl. in diesem Beitrag ?
Nein, das war irgend ne Kawa oder so was. :wink:
LukasCX500 hat geschrieben: Wie kann man das eigentlich nachträglich kontrollieren?
Indem Du den Motor bei herausgeschraubten Kerzen durchdrehst und schaust, was die Ventile bei welcher Kolbenstellung machen.

Zwei oder drei Zähne merkst Du so aber nicht, sondern nur, wenn´s total daneben liegt.


...An Deiner Stelle würde ich aber erst mal ne andere Vergaserbank probieren, um die als Ursache auszuschließen.

.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 2. Aug 2015
von f104wart
Hallo Lukas,

was hälst Du davon, mir Deine Vergaserbatterie mal zu zu schicken. Ich steck sie dann aben mal um auf meine C und schau, was die damit macht.

Dann haben wir zumindest schon mal einen Anhaltspunkt, ob´s an den Vergasern oder was anderem liegt.

Wenn meine damit auch nicht läuft, kann ich mir die Vergaser direkt anschauen und versuchen, den Fehler zu finden.

Das ist mit Sicherheit einfacher als die ganze Glaskugelschauerei und das Suchen nach einer virtuellen Fehlerursache. :wink:

.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 2. Aug 2015
von LukasCX500
Ja das könnten wir machen..
Wäre mir sicher eine riesige hilfe, weil ich will endlich mal einen schritt weiter kommen :|

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 3. Aug 2015
von mapfl
f104wart hat geschrieben:Hallo Lukas,

was hälst Du davon, mir Deine Vergaserbatterie mal zu zu schicken. Ich steck sie dann aben mal um auf meine C und schau, was die damit macht.

Dann haben wir zumindest schon mal einen Anhaltspunkt, ob´s an den Vergasern oder was anderem liegt.

Wenn meine damit auch nicht läuft, kann ich mir die Vergaser direkt anschauen und versuchen, den Fehler zu finden.

Das ist mit Sicherheit einfacher als die ganze Glaskugelschauerei und das Suchen nach einer virtuellen Fehlerursache. :wink:

.
Respekt Ralf!
Das ist Hilfsbereitschaft!

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 3. Aug 2015
von Neo
Das ist unser CX-Ralf ! Einfach Super eine solche Unterstützung !!!

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 8. Aug 2015
von f104wart
Es ist so, wie ich´s mir schon gedacht habe:

Ich hab die Versager auf meine C gesteckt und sie ist problemlos damit angesprungen. Nur die Synchronisierung hat so gar nicht gepasst. Ich hab sie jetzt erst mal provisorisch mit der Kugelmethode synchronisiert.

Nächste Woche lass ich sie mal warm laufen und synchronisier dann nochmal mit den Uhren nach. Heute war´s mir zu spät und ich hatte keinen Bock mehr dazu. :wink:

...Die Vergaser können somit als Fehlerursache ausgeschlossen werden. Wenn Du, wie Du sagst, auf beiden Zylindern einen Zündfunken hast, dann kann´s eigentlich nur noch an den Steuerzeiten liegen oder daran, dass die Ventile am falschen OT eingestellt wurden.

.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 8. Aug 2015
von Oiram94
Ventile am falschen OT eingestellt hatte ich auch, die CX startete trotzdem...

Nur hörte man es stärker klappern.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 11. Aug 2015
von Tobbe
LukasCX500 hat geschrieben:Funkt auf beiden Zylindern
Hi Lukas,

du hattest ja die Köpfe lackiert, hast du vielleicht noch zu viel Farbe im Kerzengewinde? Dann ist nix mit Masse. Kam mir gerade in den Sinn. Wenn die Kerzen drin sind kann man ja den Funken nicht kontrollieren.

Viele Grüße,
Tobias

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 11. Aug 2015
von LukasCX500
Nein die alten kerzen waren drin soweit ich mich errinere.
Aber danke für den hinweis.
Lg

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 12. Aug 2015
von f104wart
Gute Idee, Tobias! ...Da muss man erst mal drauf kommen. Sehr schön um die Ecke gedacht! :clap: .daumen-h1: :respekt:


Lukas, das solltest Du in jedem Fall noch mal prüfen. Es geht ja nicht nur um die Verbindung von der Kerze zum Motor, sondern auch vom Motor zur Fahrzeugmasse.

Wenn da irgendwo zu viel Farbe dazwischen ist, hat der Motor insgesamt keine Masseverbindung.

Notfalls machst Du irgendwo noch ein Massekabel mit Zahnscheiben zwischen Motor und Rahmen.

.