Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 27. Jan 2017
Moin,
da mich die letzten Tage mein Rücken massiv geplagt hat, heute mal ein kleines Update der letzten Arbeiten und ein paar neue Bilder.
Da mich meine schöne schwarze BREMBO seit langem nervt und vor allem an den geschliffenen Tauchrohren aussieht wie Grütze, habe ich einige farbliche Änderungen vorgenommen und der Guten auch gleich ein paar neue Schrauben spendiert.
Ganz fertig ist das gute Stück noch nicht, weil ich heute festgestellt habe, daß die rechte Bremse Befestigungslöcher in 11,9 mm, die Linke in originalen 9,9mm hat. Also "fix" zwei Hülsen angefertigt und die 2mm zu viel auszugleichen. Da ich keine Drehdank habe, also das Edelstahlröhrchen in die Bohrmaschine eingespannt und mit Schleifpapier passend gemacht, den letzten Micrometer dann noch mit 600`er Körnung an der Bremse begradigt.
Außerdem überlege ich mir noch ob ich nicht ein paar Bereiche in Mopedfarbe absetze.
Gleiches gilt für die schönen schwarzen Bremsarmaturen. Auch hier habe ich das Aussehen angepasst, so das ich mich jetzt an die Griffe machen kann. Der schwarze Deckel des "Pinkelbechers" wird auch noch gegen eine Aluvariante ersetzt. Bei dem Bremshebel habe ich allerdings so einige Proble, da dieser anscheinen eloxiert ist und das Eloxat par tout nicht in Gänze verschwinden will. Vielleicht hat ja einer von euch einen Rat.
Zu den Griffen:Hier hatte ich mit Ariette bestellt, die sahen aber komplett panne aus. Also umdisponiert. Die Griffe sollen mit Leder bezogen werden, damit sie die gleiche Farbe wie der Sattel und das Tankband (fehlt auch noch) haben. Kennt jemand von euch Griffe, die man selber beziehen kann und die gut zu dem Alu der Armaturen passt?
Hier kommt gleich das nächste Problem, die Schaltereinheiten bei BMW sind aus Kunststoff und somit schwarz, ich würde diese gerne in Alu machen, habe aber noch nichts entsprechendes gefunden. Vielleicht kann man hier ja auch etwas mit Lack machen, aber bitte kein Chromlack weil der Rest Alu matt bleibt.
So, daß war`s erst mal von mir, bis demnächst mit neuen Bildern zum Umbaufortschritt.
Grüße
Sven
da mich die letzten Tage mein Rücken massiv geplagt hat, heute mal ein kleines Update der letzten Arbeiten und ein paar neue Bilder.
Da mich meine schöne schwarze BREMBO seit langem nervt und vor allem an den geschliffenen Tauchrohren aussieht wie Grütze, habe ich einige farbliche Änderungen vorgenommen und der Guten auch gleich ein paar neue Schrauben spendiert.
Ganz fertig ist das gute Stück noch nicht, weil ich heute festgestellt habe, daß die rechte Bremse Befestigungslöcher in 11,9 mm, die Linke in originalen 9,9mm hat. Also "fix" zwei Hülsen angefertigt und die 2mm zu viel auszugleichen. Da ich keine Drehdank habe, also das Edelstahlröhrchen in die Bohrmaschine eingespannt und mit Schleifpapier passend gemacht, den letzten Micrometer dann noch mit 600`er Körnung an der Bremse begradigt.
Außerdem überlege ich mir noch ob ich nicht ein paar Bereiche in Mopedfarbe absetze.
Gleiches gilt für die schönen schwarzen Bremsarmaturen. Auch hier habe ich das Aussehen angepasst, so das ich mich jetzt an die Griffe machen kann. Der schwarze Deckel des "Pinkelbechers" wird auch noch gegen eine Aluvariante ersetzt. Bei dem Bremshebel habe ich allerdings so einige Proble, da dieser anscheinen eloxiert ist und das Eloxat par tout nicht in Gänze verschwinden will. Vielleicht hat ja einer von euch einen Rat.
Zu den Griffen:Hier hatte ich mit Ariette bestellt, die sahen aber komplett panne aus. Also umdisponiert. Die Griffe sollen mit Leder bezogen werden, damit sie die gleiche Farbe wie der Sattel und das Tankband (fehlt auch noch) haben. Kennt jemand von euch Griffe, die man selber beziehen kann und die gut zu dem Alu der Armaturen passt?
Hier kommt gleich das nächste Problem, die Schaltereinheiten bei BMW sind aus Kunststoff und somit schwarz, ich würde diese gerne in Alu machen, habe aber noch nichts entsprechendes gefunden. Vielleicht kann man hier ja auch etwas mit Lack machen, aber bitte kein Chromlack weil der Rest Alu matt bleibt.
So, daß war`s erst mal von mir, bis demnächst mit neuen Bildern zum Umbaufortschritt.
Grüße
Sven