Seite 44 von 71
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 26. Jun 2016
von AlteisenMalte
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 26. Jun 2016
von FIPS74
Akripisch und sorgsam , so isser der Uli. Da kann man staunen und lernen, wenn die Männer vom Fach am Werke sind....da gibts ja hier einige.
Ich hätte nicht dieses Augenmerk für jedes Detail, aber im Grunde doch richtig wenn alles demontiert ist. Dazu die guten Erklärungen...Reschpekt!!!
Verfolgst du noch deinen Plan mit den Tuning-Pleuln?
Mach weiter so...Silvio
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 26. Jun 2016
von Schraubnix
FIPS74 hat geschrieben:
Verfolgst du noch deinen Plan mit den Tuning-Pleuln?
Du meinst die Yoshimura-Pleuel ?
Ja , falls mir welche übern Weg laufen .
Wenn nicht , werden die Standardpleuel bearbeitet .
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 26. Jun 2016
von FIPS74
Ja genau, über die du mal gestolpert warst bei deinem Bekannten glaub ich ...aber feile nich zu viel wech ,sonst hatt Muttern keine Mopete ;)
Gruss Silvio
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 28. Jun 2016
von Schraubnix
Irgendwas muss man ja machen , und wenn es nur reinigen / vorbereiten zum lackieren ist .
Reiniger :
Hilfsmittel :
Ergebniss :
Hier und da werde ich nochmal nachschleifen um eine brauchbare / glatte Oberfläche hinzubekommen .
Jetzt is ersma open air angesagt ... Ordentlich was auf die Ohren und schlimm BIer trinken
http://withfullforce.de/index.php
Bis neulich
EDIT :
Die Gehäusehälften werden natürlich zum lackieren wieder von einander getrennt .
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 29. Jun 2016
von Schraubnix
Einen hab ich noch
Die Anschlussleitungen sahen auch schon mal besser aus , der einen oder anderen wurde an der Lötstelle irgendwann mal ordentlich warm .
Wenn da mal nich ein Übergangswiderstand ist den man bei einer statischen Messung nicht bemerkt , wohl aber bei einer dynamischen

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 13. Jul 2016
von Bambi
Hallo Uli,
es ist überaus toll, daß es hier und mit Dir weitergeht! Dies ist einer meiner Lieblingsthreads, obwohl ich keine Little Four habe oder je bekommen werde. Aber was man bei Dir so alles 'nebenbei' lernen kann ist sagenhaft! Bitte weiter so ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 16. Jul 2016
von Schraubnix
So , die Lima is soweit fertig , bzw. deren Leitungen .
Neue Kabel angeschlagen ( feine Litze mit Silikonisolierung ) , mit Parallelverbindern ( versilbert ) gecrimt und verlötet ( is wie Hosenträger und zus. n Gürtel

) , abschliessend noch guter Schrumpfschlauch mit Kleber , das wird halten .
Die Leitungen werden direkt bis zum Kombiregler gezogen , das spart eine Steckverbindung
neues Kabel mit Parallelverbinder
gecrimpt
fertig ( vorher noch zus. verlötet ... Foto vergessen

)

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 16. Jul 2016
von grumbern
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jul 2016
von oneway
Hast du den Draht von der Lima sauber gemacht ????
Da ist so ein Lack drauf, den man kaum sieht der muss weg....sonst nix Strom.
Ist mir schon mal passiert :-/
Du hast ja gelötet, dann wird die Hitze den Lack schon weggeschmolzen haben.
Wenn nicht.....dann weisst du ja wo di suchen musst, wenn kein Ladestrom kommt ;-)
Gruss Hanno
Gesendet von iPhone mit Tapatalk