Seite 44 von 45

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 24. Apr 2016
von dalinger
Bild


Danke für die Tipps aber ich denke so schlimm ist es dann doch nicht. Ich rede mir halt irgendwie etwas ein um mich gegenüber anderen zu rechtfertigen dass ich mit 20 jetzt noch eine Mühle gekauft habe...

Bild ist von der Ausfahrt heute.

Schönes Wochenende und fahrt sicher
Gruß Yannic

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 24. Apr 2016
von dalinger
War heute bei didi, er hat mich über die boldor aufgeklärt und konnte mir ein paar wichtige Details verraten.

Wir sind so verblieben, dass wir, sobald die Temperaturen mitspielen am Wochenende mal die Ortenau unsicher machen mit unsern Mühlen. Das wird super .daumen-h1: .daumen-h1: :wink:

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 25. Apr 2016
von f104wart
dalinger hat geschrieben:er hat mich über die boldor aufgeklärt und konnte mir ein paar wichtige Details verraten.
Du musst Didi nur nen Kirschkuchen backen. Dann kannst Du von ihm noch viel mehr erfahren... :grinsen1:

.

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 25. Apr 2016
von eggi89
Schick sieht se aus
.daumen-h1: .daumen-h1:

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 29. Apr 2016
von didi69
f104wart hat geschrieben:
dalinger hat geschrieben:er hat mich über die boldor aufgeklärt und konnte mir ein paar wichtige Details verraten.
Du musst Didi nur nen Kirschkuchen backen. Dann kannst Du von ihm noch viel mehr erfahren... :grinsen1:

.
oder du lässt backen... manche machen das so... :grinsen1:

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 6. Mai 2016
von dalinger
So ich melde mich mal wieder - es gibt nichts neues alles gut...mittlerweile hab ich 1.500km gefahren und sie läuft immer besser !

Nächste Woche habe ich endlich nochmals einen Termin beim TÜV, es müssen eingetragen werden, der abgeflexte Rahmen hinten und die Brülltüten.

Hat mir jemand Tipps zum Rahmen eintragen? Evtl. eine Kopie als Bild seines Scheins ? Oder ähnliches !


Grüße Yannic

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 18. Mai 2016
von dalinger
Leider führe ich ja hier eher Selbstgespräch. Wollte euch trotzdem mitteilen, dass ich mich für die Glemseck Sprints mit meiner Güllepumpe beworben habe. Falls ich wirklich starten darf brauch ich aufjedenfall ein paar CR Forum Aufkleber!!!

Gruß Yannic

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 18. Mai 2016
von Hux
Hi, eine Kopie des Scheins von einem anderen gekürzten Rahemn bringt im Regelfall nicht viel bis nichts.
Die besten Chancen auf so eine Eintragung hat man, wenn man den Prüfer von Anfang an ins Boot holt.
So bleibt Dir nur suchen.

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 19. Mai 2016
von f104wart
dalinger hat geschrieben:Hat mir jemand Tipps zum Rahmen eintragen?
Ja, VOR dem Kürzen mit dem Prüfer reden, der ihn eintragen soll. Von ihm bekommst Du die Tipps, die Du brauchst, damit ER es einträgt. :grinsen1:

...aber das Thema hatten wir hier ja noch nie besprochen. Von daher ist die Frage natürlich berechtigt. :P

.

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 5. Jun 2016
von dalinger
Mal wieder ein kleines Update von mir.. Ich habe mittlerweile die 2.000Km locker geknackt.

Nun wollt ichs am Wochenende mal richtig zügig angehen und hab die Gülle konstant im oberen Drehzahlbereich gefahren, lief richtig gut...mittlerweile macht das Kurvenfahren auch Spaß und insgesamt fühl ich mich auch sehr wohl.

Nach 30 Minuten zügigem Fahren hab ich dann gemerkt wies beim runterschalten aus dem Auspuff rausdonnert. Ich kenne sowas nur als "Fehlzündungen". Sobald ich runterschalte knallts richtig laut raus - kannte ich sonst nur bei Harleys.

Also habe ich mal angehalten und mir das angeschaut.
Festgestellt habe ich neben diesem Knallen aus dem Pot beim Runterschalten auch ein ziemlich heftiges Klackern, Rasseln, Schlagen unter dem linken Ventildeckel. Es kommt zu 100% nur aus dem linken Ventildeckel...Vor dem Umbau haben wir das Ventilspiel eingestellt und die Steuerkette nachgespannt.

Bevor ich mich jetzt wieder dran mache, irgendetwas aufzuschrauben und nachzumessen wollte ich mal eure Meinung hören, habe extra ein kleines Video gedreht und Hochgeladen...Nach was hört sich das eurer Meinung nach an ?

Irgendwas musste ja kommen, wäre zu schön gewesen wenn die ganze Saison nichts mehr gewesen wäre.



Hier das Video, ich hoffe auf die ein oder andere Rückmeldung und wünsche nen guten Start in die Woche !

Yannic