Seite 44 von 67
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 25. Aug 2021
von JoeHen
Man sollte davon weggehen, sie als Caferacer, sprich Thruxton zu sehen und sich auf den Look einlassen.
Eine Bonnie, oder Scrambler mit nach unten verlegten Auspuff sieht auch nicht viel anders aus.
Ich würde das Heck noch ein wenig ändern und dann aber den Kotflügel entfernen, oder einen kleineren verbauen. Eine kleine Runde Lampe drauf und es sieht für mich gefälliger aus.
Wichtiger ist natürlich, das sie dir gefällt Harri.
Eine braune Sitzbank ist halt Geschmacksache und sehr oft umgesetzt. Mir gefällt die schwarze besser, dann aber mit einem gesteppten Bezug und ggf. Ohne Naht an den Seiten, die bei längeren Fahrten stört.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 25. Aug 2021
von Kinghariii
Ach, jeder kann sie sehen oder auch benennen wie er möchte

Für mich bleibt es letztlich eine, nämlich meine Thruxton. Bei Bedarf und je nach Lust und Laune kann ich relativ rasch auf einen sportlichen Lenker (Clubman) und die Höckersitzbank umbauen und damit durch die Gegend flitzen.
Danke für die Tipps, aber mir gefällt es so wie es ist schon ganz gut

Die Feinheiten kommen dann mit der Zeit. Jetzt wird erst einmal gefahren, gefahren und gefahren.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 30. Aug 2021
von Matthi
Hallo Harald,
mich würde mal interessieren, wieviel km Du mit der Tfruxton insgesamt schon gefahren bist, denn die sieht ja immer aus wie geleckt,
und Du ja auch noch mit zwei anderen Motorrädern beschäftigt bist.
Kommst Du da überhaupt dazu ausgiebige Fahrten außer Probefährten zu machen?
Gruß
Matthi
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 30. Aug 2021
von DonStefano
Kinghariii hat geschrieben: 25. Aug 2021
Bei Bedarf und je nach Lust und Laune kann ich relativ rasch auf einen sportlichen Lenker (Clubman) und die Höckersitzbank umbauen und damit durch die Gegend flitzen.
https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AdAAAAABAR 
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 30. Aug 2021
von Matthi
Hallo Harald,
ich meinte das nicht als Kritik, sondern dass man sich manchmal auch nach längeren Gewöhnungsphasen mit machen Unzulänglichkeiten
abfinden kann. Indem man verschiedene Sitzpositionen ausprobiert, z. B. mehr nach vorn oder hinten rutschen, oder die Fußspitzen auf die Rasten etc.
Ansonsten geb ich Dir recht :
Die Feinheiten kommen dann mit der Zeit. Jetzt wird erst einmal gefahren, gefahren und gefahren.
Gruß
Matthi
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 30. Aug 2021
von Kinghariii
Oh, ich sehe das nicht als Kritik. Und wenn, wäre es kein Problem da konstruktive Kritik immer willkommen ist. Aktuell hab ich knapp über 40tkm drauf und mit ca. 10tkm habe ich sie gekauft. Da ich heuer auch verstärkt mit der GS unterwegs bin, habe ich diese Saison mit der Thrux aber erst ca. 2500km gesammelt. Das reicht mir aber mittlerweile durchaus um festzustellen ob etwas passt, oder noch passend gemacht werden muss

In dieser Thematik habe ich ja leider reichlich Erfahrung.
So wie die Thruxton jetzt ist, ist sie für mich nahezu perfekt. Klar würde ich persönlich den aggressiven Look von Stummeln und einer Höckersitzbank bevorzugen, aber nicht auf Kosten der eigenen Gesundheit. Bei der Sitzbank bin ich aber noch einmal in mich gegangen und habe eine richtig klassisch aussehende, etwas höhere Sitzbank in England aufgetrieben.

Weiß schon genau in welche Richtung ich nun bauen möchte und freue mich darauf.
PS: Ganz so neu sieht die Thriumph in Natura dann doch nicht mehr aus. Die Fotos schmeicheln natürlich immer ein wenig.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 3. Sep 2021
von Kinghariii
Kurzes Update:
Nach einigen hin und her habe ich mich nun für folgende Bank entschieden, die mich zukünftig durch die Gegend tragen wird. Greg war so frei mich dabei ein wenig zu beraten, bzw. meine Testerei zu ertragen.
Weil ich außerdem einen etwas klassischeren Look haben wollte, zieren nun ein Chromlenker und Beston Griffe meine Kleine. Eine kleine Tasche, die jederzeit in einen Rucksack verwandelt werden kann habe ich mir auch für die Bank besorgt. Sehr praktisch für mich
Gefällt mir optisch und vom Fahren her wirklich gut. Kurz überlegt ob ich das Heck (Beleuchtung) noch klassischer gestalten sollte, aber ich denke es ist gut so wie es ist.

Eine weitere Idee wären die schwarzen Motordeckel gegen welche im Alulook zu tauschen (hab da noch welche). Poliert oder gebürstet. Wie es eben bei der Commando, Bonnie T120, etc früher der Fall war.
Na dann, das wars auch schon wieder von meiner Seite.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 3. Sep 2021
von nanno
Schaut doch gut aus. :-)
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von Nille
Jau, eine Bonneville

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von AceofSpades
Ich finde die Triumph echt gut so
