Seite 44 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 13. Feb 2020
von sven1
Knopf, Klett und Co. finde ich sch...e.
Guck mal ob du vom Heckbügel zum Höcker einen Halter hinbekommst bzw. von der Bank zur hinteren Blinkeraufnahme.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 13. Feb 2020
von hellacooper
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie dieses Wildleder-Ding jemals auf diesen Rahmen passen soll. Ohne die Bank komplett umzuarbeiten (aber dann ist sie ja nicht mehr original) oder den Rahmen abzuflexen und/oder umzuschweißen. Nen Loop vielleicht? :grinsen1:

Und nein, ich möchte sie nicht haben!

Gruß

André

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Feb 2020
von claus44
Moin, ich finde die wildlederbank klasse, übergang zum tank paßt super, kleinen schutzblechstummel an den platten rohrenden befestigen, kleines rücklicht fertig. sitzbankbefestigung vorne zum stecken, hinten mit ner kleinen lasche auf den schutzblechstummel geschraubt... 🍻
Schönes wochenende, claus

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Feb 2020
von Ratz
Ich seh da überhaupt kein Problem mit der Sitzbank. Die paßt jetzt schon besser als auf ner Four wo sie eigentlich hingehört. Harald muss nur die Holme hinten nach dem Versteifungsblech kürzen, Halter für den Koflügel anschweißen und den Koti sauber einpassen. Dann entweder die Sitzbank fest oder klappbar montieren.

Wenn er dann noch die Chromleiste am unteren Tankfalz weiter führt sieht das bestimmt Bombe aus. Egal welche Farbe die Fuhre letztendlich bekommt.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Feb 2020
von Kinghariii
Morgen,
vielleicht zum besseren Verständnis. Die Aufnahmepunkte können umgeschweißt werden und die Bank behält somit die originale klappbare Funktion. Nur das Schloss auf der rechten Seite entfällt. Das geht sich nicht mehr raus.
Harald muss nur die Holme hinten nach dem Versteifungsblech kürzen, Halter für den Koflügel anschweißen und den Koti sauber einpassen.
Genau das ist der weitere Plan :) Muss allerdings dafür noch den richtigen Koti finden.

Gruß, Harald

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Feb 2020
von hellacooper
Sorry, ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass der Rahmen nicht angetastet werden soll. Vielleicht hatte ich das mit der Honda verwechselt.

Wenn Du ihn hinter den Blechen abschneidest, dann geht’s natürlich. .daumen-h1:

Gruß

André

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Feb 2020
von Kinghariii
Sorry, ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass der Rahmen nicht angetastet werden soll. Vielleicht hatte ich das mit der Honda verwechselt.
Kein Problem, hast du tatsächlich verwechselt :) Der Hondarahmen bleibt natürlich unberührt, bei der GS hingegen werd ich doch ein paar Sachen anpassen.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 15. Feb 2020
von Kinghariii
Erledigt

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 15. Feb 2020
von grumbern
Heute konnte ich das Tauchrohr fertig machen. Geschweißt war es ja schon, jetzt musste ein Teil des Materials wieder weg.
Also erst mal die Flächen plan und auf eine Höhe gebracht:
P1180606.JPG

Danach angefangen die Form auszuarbeiten:
P1180607.JPG
P1180609.JPG
P1180610.JPG
P1180611.JPG
P1180612.JPG

Zu guter letzt noch die Gewinde gebohrt und grob verschliffen. Auf dem Bild ist noch etwas Öl und Staub im Gewinde, deswegen sieht es so "halb geschitten" aus:
P1180613.JPG

Ich denke, so kann man das lassen:
P1180614.JPG
P1180615.JPG

Harald, den Feinschliff und die Poliererei überlasse ich Dir ;)
Die ganze Aktion hat ca. 4,5h gedauert, 5m Schweißdraht und geschätzte 300l Gas verschlungen. :oldtimer:
Gruß,
Andreas

P.S.: Sollten da nicht zwei Distanzringe unter den Dichtring?! Es war nur ein flacher dabei, der "tiefe" fehlt!

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 15. Feb 2020
von Ratz
Jo Harald.
Dafür mußte jetzt dem Andreas nen leckeren Single Malt schicken. :wink: