Seite 44 von 44

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 18. Jul 2018
von Marlo
Ich denke die 3° sollten noch im Rahmen bleiben.

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 18. Jul 2018
von f104wart
Ja, es war auch nur, weil Du sagtest, Du hättest keinen gefunden. Der "zweidrähtige" hat halt den Vorteil, dass Du die Spannung schalten kannst und keine Masse brauchst. :wink:

Mit 102° sollte das Problem eigentlich auch schon erledigt sein.

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 18. Jul 2018
von Marlo
Kann auch sein das er zu teuer war :grinsen1: Nee auf Amazon hatte ich nur den gefunden klick den Jakoparts hatte ich nicht gefunden.

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 18. Nov 2021
von Marlo
Oh-je hier habe ich ja seit 2018 nichts mehr geschrieben,
zwischenzeitlich ist aber nichts passiert außer das die Kipphebel neu gekommen sind, mir die linke Lenkerarmatur abgebrannt ist und irgendwann auch die Kopfdichtung nochmal wechseln musste, ist außer normaler Wartung nichts großartig passiert.

Das ist der Aktuelle Stand.

Bild

Bild

Wo ich nochmal ran muss ist die Polsterung der Sitzbank.

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 20. Nov 2021
von BerndM
Hallo Marko,
Auf dem tollen Bild mit der Seitenansicht der CX scheint mir ein weiteres Optimierungspotential sichtbar. Die Tank - Sitzbanklinie
in die Gerade bringen. Über ca. 2 cm Gummiblock zwischen Rahmenaufnahme und Tanklasche legen und vorn über eine
exzentrische Gummiblockaufnahme den Tank vorn ein wenig tiefer legen. Wenn Der Tank hinten höher gelegt ist sollte vorn was
gehen ohne mit der Kühlerverkleidung zu kollidieren.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 20. Nov 2021
von f104wart
BerndM hat geschrieben: 20. Nov 2021 ...und vorn über eine exzentrische Gummiblockaufnahme den Tank vorn ein wenig tiefer legen.
Es gibt von Wunderlich exzentzrische Gummis für die BMW, die passen. :wink:

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 20. Nov 2021
von Marlo
Den Tank bekommt man aber dann trotzdem nicht in eine Linie mit der Sitzbank, so folgt er dem Rahmenheck. :dontknow:

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 20. Nov 2021
von f104wart
Stimmt, dafür ist die Sitzbank (die Polster-Unterkante) viel zu hoch. Wenn das Polster weiter heruntergezogen wäre, würde es funktionieren.

Dafür bräuchte sie aber eine komplett neue Unterkonstruktion. Die ist meiner Meinung nach eh viel zu schwer und zu kompliziert aufgebaut.
Es wäre aber ein riesiger Aufwand, das zu ändern.


Mir gefällt das Moped eigentlich recht gut, und im Original wirkt das anders als auf den Fotos.

Beim Güllepumpen Custom Contest 2019 in Behlen hat sie den 7ten von 22 Plätzen belegt. .daumen-h1: :respekt:


Bild

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 21. Nov 2021
von Eisenhaufen
Es gibt von Wunderlich exzentzrische Gummis für die BMW, die passen. :wink:
Hat die schon mal jemand verwendet? Passen die auch an einer 500er Four? (Also hat jemand die Maße)
...und ich frage mich, ob die sich im eingebauten Zustand nicht verdrehen können?!

Re: Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Verfasst: 21. Nov 2021
von f104wart
Sie passen bei der CX 500 und der CX 500 C. Ob sie bei der Four passen, weiß ich nicht.

Ich hab welche von der CX 750 Four, die sind höher als die von der CX. Man kann damit aber, wenn man einen Tourertank auf die 500er/650er Euro (auch GL 500/650) bauen möchte, den größeren Abstand zwischen Rahmen und Tanktunnel ausgleichen.


...Schau doch mal bei CMS.NL, ob die Gummis der CB 500 Four und die der 750 Four dieselbe Teilenummer haben. :wink:

Andernfalls mißt Du mal die Höhe Deiner Stopfen und vergleichst die mit der CX 500.