Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 19. Feb 2014
Hallo Basti,
ich habe jetzt nicht alles millimeter-genau durchgelesen und möchte noch einmal auf dieses Zitat bzw. die enthaltene Frage zurückkommen:
'Auf dem letzten Bild ist der seitliche Versatz des Reifens nach recht gut zu erkennen. Rechts passen gerade so zwei Finger zwischen Reifen und Stoßdämpfer, links jedoch fast drei. Kann mir jemand sagen, wie ich bei der XS die Spur einstellen kann? Habe bislang noch nicht ins Werkstatthandbuch geschaut und das liegt jetzt bei dem XS in der Garage (weiter weg)... Ist das überhaupt möglich?'
Auch bei den meisten Ketten-Mopeds ist der Abstand zwischen Reifen und Stoßdämpfer auf der Antriebsseite breiter als gegenüber. Der Antrieb braucht halt Platz und da das Hinterrad möglichst mittig im Fahrzeug stehen soll baut man dort den Stoßdämpfer etwas weiter heraus. Leg mal eine gerade Meßlatte entlang des Hinterrads nach vorne. Wenn diese auf beiden Seiten (das Vorderrad ist gewöhnlich schlanker) die gleiche Distanz bis zum Vorderrad hat ist alles in Ordnung. Du kannst auch mithilfe von ein paar Ziegelsteinen eine Schnur spannen. Die sollte dann aber den Hinterreifen nicht berühren, sonst hast Du gleich Verzug drin. Schön mit minimal Luft vorbei. Und am Besten die Schnur an der Oberseit der Steine spannen, dann orientierst Du Dich jeweils am vorderen und hinteren Radbogen und nicht nur an der mehr punktförmigen Auflagefläche am Boden.
Schöne Grüße, Bambi
PS: Danke an alle Beteiligten wegen der Blinker-Aufklärung. Ich habe mich immer gewundert, warum hier nicht die gleichen (weiter vorne liegenden) Montage-Punkte wie im Ausland benutzt werden. Jetzt bin ich erleuchtet!
ich habe jetzt nicht alles millimeter-genau durchgelesen und möchte noch einmal auf dieses Zitat bzw. die enthaltene Frage zurückkommen:
'Auf dem letzten Bild ist der seitliche Versatz des Reifens nach recht gut zu erkennen. Rechts passen gerade so zwei Finger zwischen Reifen und Stoßdämpfer, links jedoch fast drei. Kann mir jemand sagen, wie ich bei der XS die Spur einstellen kann? Habe bislang noch nicht ins Werkstatthandbuch geschaut und das liegt jetzt bei dem XS in der Garage (weiter weg)... Ist das überhaupt möglich?'
Auch bei den meisten Ketten-Mopeds ist der Abstand zwischen Reifen und Stoßdämpfer auf der Antriebsseite breiter als gegenüber. Der Antrieb braucht halt Platz und da das Hinterrad möglichst mittig im Fahrzeug stehen soll baut man dort den Stoßdämpfer etwas weiter heraus. Leg mal eine gerade Meßlatte entlang des Hinterrads nach vorne. Wenn diese auf beiden Seiten (das Vorderrad ist gewöhnlich schlanker) die gleiche Distanz bis zum Vorderrad hat ist alles in Ordnung. Du kannst auch mithilfe von ein paar Ziegelsteinen eine Schnur spannen. Die sollte dann aber den Hinterreifen nicht berühren, sonst hast Du gleich Verzug drin. Schön mit minimal Luft vorbei. Und am Besten die Schnur an der Oberseit der Steine spannen, dann orientierst Du Dich jeweils am vorderen und hinteren Radbogen und nicht nur an der mehr punktförmigen Auflagefläche am Boden.
Schöne Grüße, Bambi
PS: Danke an alle Beteiligten wegen der Blinker-Aufklärung. Ich habe mich immer gewundert, warum hier nicht die gleichen (weiter vorne liegenden) Montage-Punkte wie im Ausland benutzt werden. Jetzt bin ich erleuchtet!