Seite 44 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 1. Aug 2017
von grumbern
UdoZ1R hat geschrieben:Und die Werkstatt ist doch auch wieder sauber :neener:
Das glaubst auch nur Du :roll:
Da liegt einfach so viel, dass es nicht mehr auffällt :zunge:

Nickel hat geschrieben:schön waren alte sitzbänke eigentlich nie
Ansichtssache. Einige sehen sogar absolut spitze aus, im Gegensatz zu den gerade modernen Bügelbrettern, die designtechnisch kaum noch zu unterbieten sind. Bei Harley/Indian gebe ich Dir aber Recht, wobei die ja nie wirklich Sitzbänke, sondern nur überdimensionale Schwingsattel montiert hatten und das noch deutlich zu hoch (optisch).

Dagegen finde ich hat man bei der Bank von RE ein sehr stimmiges und schönes Design ausgearbeitet (bei der W und Estrella hat es Kawa geschafft, das wieder etwas aufzugreifen und eine der schönsten Sitzbänke der Neuzeit zu erschaffen - meine Meinung!). Leider ist es da wie so oft im Leben und jede Kleinigkeit ist entscheidend. Das muss man leider auch feststellen, wenn man das alte Original, mit dem leider viel häufiger anzutreffenden Nachbau vergleicht. Original finde ich toll, der Nachbau ist hässlich wie die Nacht. Passt nicht, deutlich billiger verarbeitet und die Linienführung ist unter aller Kanone :angry:

Es sind wenige Details, in der Summe aber katapultieren sie die Bank vom einen Ende der Skala auf das andere.

Sven1 hat geschrieben:Angebot, du machst die Pizza ich bringe den Rotwein mit. :prost:
Ohje, Wein kommt bei mir immer nur in die Soße :lachen1:
Aber ja, beid er nächsten Pizza bekommst Du Bescheid! .daumen-h1:


Ach ja, hier übrigens ein Bild von einem alten Prospekt. Ich finde, das kommt schon ziehmlich hin, oder?!
1960_chief.jpg
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von grumbern
Sie lebt!




Etwas schwerfällig, aber immerhin :zunge:
Ich vermute mal, die Zündung ist zu spät, was das schlechte Startverhalten und die vielen Flammen erklären würde :roll:
Was meint ihr? Symptome richtig gedeutet?! Da muss ich auf jeden Fall noch mal nachsetzen.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von sven1
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

sauber mein Lieber.

Mit neidvollem Gruß

Sven

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von Moppedmessi
Hallo Andreas,
das sieht doch prima aus. Das Startverhalten lässt in der Tat zu wünschen übrig.
Hast du manuelle Zündverstellung?
Ich vermute mal das da ein Amal dringängt, oder?
Ich flute immer die Schwimmerkammer bis zum Überlauf und lasse den Choke oben. Das klappt prima.
Ich habe allerdings einen Monobloc.
Egal, sehr schöne Arbeit!

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von Jupp100
Könnte auch am fehlenden Tank liegen. :versteck:

Nee, ganz im Ernst: Glückwunsch! :dance1:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von grumbern
Danke, danke!

Ralph: Ja, das ist ein Monobloc. Zündverstellung ist automatisch, ist ein 18D2 Zündverteiler. Die Zündung habe ich aber nur grob voreingestellt, daher vermute ich stark, dass sie einfach noch zu spät ist. Den Vergaser habe ich geflutet, da das ja bei den Amals empfehlenswert zu sein scheint, trotzdem wars nur mäßig ;)

Jupp: Schau mal direkt hinterm Rahmen, da hängt ein kleiner roter Ölflaschen-"Tank" :oldtimer:
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von Nickel
Herzlichen glückwunsch! :)

Ach, das kommt mit der zeit. Dann findet man seine routine. :D
Die enfield von meinem kumpel benötigt auch ihre gewisse reihenfolge.
1. Zündung aus, deko hebel ziehen und 5 mal durchtreten.
2. Gashahn 3 mal betätigen
3. Deko los lassen, ot suchen
4. Zündung an, choke betätigen, gashahn ca. 5° öffnen
5. In den kicker springen

In 90% aller fälle geht sie beim ersten, spätestens beim zweiten kick an. ^^

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von UdoZ1R
Ist doch immer wiederein tolles Erlebnis, wenn die Technik nach langer Zeit wieder arbeitet! Glückwunsch.

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von 1kickonly
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch! :clap: :clap: :clap: :clap: Des wird scho! Rumfummeln halt, is ja eh normal..
Jajaja, es geht dem Ende zu....

GLG
Alex

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2017
von Jupp100
grumbern hat geschrieben: Jupp: Schau mal direkt hinterm Rahmen, da hängt ein kleiner roter Ölflaschen-"Tank" :oldtimer:
Hi Andreas,

hab ich doch gesehen! :shock:
War nur mein üblicher Sinn für Unsinn. :wink:

Die ganze Ankickaktion hat mich sehr an alte
XT 500 Zeiten erinnert. Ich Warmduscher hätte
mich das nur nie mit Pantoffeln getraut.
Das war selbst mit Crossstiefeln manchmal recht
schmerzhaft.