Seite 45 von 71

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Jul 2016
von grumbern
Da geh' ich bei Uli mal schwer von aus ;)

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Jul 2016
von Schraubnix
oneway hat geschrieben:Hast du den Draht von der Lima sauber gemacht ????

Nee, ich steh auf Lack :wink:

Na sicher hab ich den vorher entfernt :roll:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Jul 2016
von oneway
Ja dann ist ja gut .daumen-h1:

.

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 20. Jul 2016
von Schraubnix
Glasfaserschlauch Silikongebunden , verschiedene Durchmesser , jeweils ein Meter , kann man immer mal gebrauchen .

Bild

Die Kabel kommen gebündelt in einen Schlauch , bis zur Durchführung , dann gehts im Geflechtschlauch weiter zum Regler .

Ich hab mal zum Test eine kurzes Stück Schlauch über eine Leitung geschoben .

Bild

Mit dieser Schnur werden die Leitungen fixiert , so wie das vorher auch gemacht wurde .

http://www.ebay.de/itm/1mm-hochwertige- ... lAm-xaiu6w

Ist gut geeignet für den Einsatzzweck und kostet nicht viel .

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 22. Jul 2016
von f104wart
Warum nimmst Du nicht gewachste Schnur aus Baumwolle. Kenne ich aus der Fliegerei. Maurerschnur (Nylon) kann sich unter Hitzeeinwirkung dehnen oder schmelzen.

...und Wachsschnur ist auch nicht teurer als Maurerschnur :wink:

.

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 23. Jul 2016
von Schraubnix
Hätte man auch nehmen können , da ich die Schnur aber noch für etwas anderes brauche isset nunmal die Maurerschnur geworden . :wink:

Funktionieren und halten tuts auf jeden Fall , ich hatte die Schnur mal bei einem anderen Moped vor Jahren benutzt für den gleichen Einsatzzweck .

Schmelzen wird die Schnur nicht , dehnen evtl. , aber sooooo heiss wirds dort normalerweise nicht .

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 23. Jul 2016
von f104wart
Schraubnix hat geschrieben:...aber sooooo heiss wirds dort normalerweise nicht .
120 Grad. Öltemperatur halt. :mrgreen:

...War ja nur, weil Du gesagt hast "...is billich". Okay, Du hattest die Schnur noch. Aber wenn man´s erst noch kaufen muss, kann man ja auch gleich die richtige nehmen. :wink:

.

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 23. Jul 2016
von Schraubnix
Ob die Schnur die du meinst die "richtige" ist oder die die ich benutze die falsche is is egal .
Hauptsache es funktioniert .

120 Grad hält die Schnur anscheinend gut aus , ansonsten hätte die sich in dem anderen Moped längst aufgelöst .

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 4. Aug 2016
von Schraubnix
Hallo zusammen


Nicht schön , aber selten , zumindest hält es .

Zur Not habe ich ja noch 49,50 Meter Schnur zum üben :wink:

Bild

Bild

Bild

Evtl. erneuer ich den Glasfaserschlauch nochmal , so das die Leitungen in dem Bereich wo sie fixiert sind vom Schlauch geschützt werden , sicher is sicher , Platz ist ja genug im Gehäuse .

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Uli,
ich liebe deine Detailarbeiten !
Die Hüllen in 1, 2 und 3 Längen zuzuschneiden erscheint mir sinnvoll zu sein.
Eignet sich als Abschluß und Durchführung "nach draußen" ein gewöhnlicher Schrumpfschlauch über den Kabeln, wenn man vorher etwas Dichtmasse zwischen den Kabeln aufträgt ?
Wie wird die öldichte Kabeldurchführung ansonsten realisiert ?