forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 537
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von AlteisenMalte »

...wenn das Klackern vorher nicht war tippe ich auf eingelaufenen Kipphebel an der Nockenwelle. Von außen ohne Kopfdemontage schwer feststellbar. Aber den linken Ventildeckel mal runterschrauben ist doch eine fixe Sache....

Das Schiebeknallen kommt entweder durch die offenen Tröten, oder deine Membrane von den AirCutOff-Ventilen sind hinüber. ...oder von beidem ;-)

Bin auf das Ventilspiel der linken Seite gespannt!

Gruß von der Weser
Malte

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Ohje weder von diesem Kipphebel, noch von diesen AirCutOff Ventilen hab ich je was gehört...

Die offenen Tröten habe ich ja bereits seit 2.000km drauf, da muss ja noch irgendwas dazu gekommen sein...

Am Wochenende bin ich wieder zuhause und dann werd ich den linken Deckel mal runter nehmen..

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Marlo »

Aber Vorsicht von den Air Cut Off Ventilen gibt es zwei Ausführungen, ich habe natürlich die falschen beim ersten mal bestellt :x

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von BerndM »

Hallo Yannik,

Hier eine kleine Bildershow zum air-cut off valve ( Luftabsperrmembran ) am CX Vergaser.

Hinter diesem Deckel sitzt die Membran ( links hoher Deckel, rechts flacher Deckel )
Bild

Wegen der Zugänglichkeit entfernst Du erst einmal den Deckel vom linken Vergaser, ohne Vergaser abzubauen.
Aber Vorsicht immer mit einem passenden Kreuzschlitz ( original japanische Hartquarkschrauben ) , und gleich 4 neue Inbus M4 * 10 besorgen für Montage.
Bei Demontage immer einen Finger auf dem Deckel wegen fliegender Kleinteile.
Besondere Obacht auf den kleinen 4-kant Ring links unten
Bild

Hinter dem hohen Deckel finden wir eine zylindrische lange Feder, einen kleinen 4-kant Ring und die Membran mit
kurzem Kolben.
Bild

Hinter dem flachen Deckel finden wir eine kegelstumpfförmige kurze Feder, einen kleinen 4-kant Ring und die Membran mit langem Kolben.
Bild

Hier noch einmal die Kolbenlängen im Vergleich.
Bild

Die Membran reisst gern an 4 Stellen 90° versetzt am äusseren Rand der Membran zum etwas stärkeren Dichtbereich ein. Also genau hinsehen. Entweder i.o. oder wenn nicht Ersatzteilsatz kaufen.

Vor Zusammenbau Kolbenumfang ( wenn Membran i.o. ) und die Bohrung in der der Kolben gleiten soll säubern.
Bild

Danach alles wieder zusammensetzen. Darauf achten das der kleine Ring richtig sitzt und beim Deckel aufdrücken in seinem Sitz bleibt.

Sollte die linke Membran Löcher haben wird auch die rechte Membran überprüfungswürdig sein. Jetzt muss leider die Vergaserbatterie raus. Entweder erreichst Du die Deckelschrauben mit langem Kreuzschlitz, kleiner Knarre und passendem Kreuzschlitzaufsatz oder die Schraubenköpfe mit Gripzange.

Viel Spass beim weiteren Kennenlernen deines Vergasers

Gruß
Bernd

P.S. Nein, Benzinschlauchanschluss innen zwischen den Vergasern od. aussen bedeutet nicht hoher oder flacher Deckel.
Der GL Vergaser hat Anschluss aussen und flachen Deckel.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von 1kickonly »

Kann ja sein, daß ich daneben liege, aber weils schnell geht - check doch mal die Krümmermuttern! (ich bild' mir ein, das dein Krümmer locker ist)

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19101
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von f104wart »

Genau das habe ich auch im CX-Forum dazu geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Für mich hört sich das erstmal nach einer patschenden bzw. undichten Krümmerdichtung am linken Zylinderkopf an.
...Und das könnte sogar auch das Patschen beim Gaswegnehmen erklären. :wink:

.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von 1kickonly »

@ Ralf: :prost:

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics