@Troubadix
... Es ist wirklich kaum zu fassen.
@Grumbern
... Ducati halt.....das Motorrad geht jetzt zum Gutachter, er soll klären:
Aufgabe 1: wäre die Spannrollen-Lagerung beim Riemenwechsel auch zu wechseln (zu prüfen) gewesen (Werkstatt)
Aufgabe 2: ist der Kilometerstand wahr? (Händler)
Zu 2: Moped wurde aus IT geholt (Händler in D), Tacho vor dem Verkauf wegen "defekter Elektronik" getauscht. Die bisherigen Fehler: Bremsschalter, laderegelung, Spannrolle könnten auch auf eine deutlich höhere Laufleistung hindeuten.
Zumindest war ich etwas baff, an allen möglichen Stellen verschiedene, nicht Originale Schrauben zu finden. Also besteht eine gute Chance dem Händler Druck zum Thema Tausch zu machen...er ist wohl nicht abgeneigt...
Zu 1: es handelt sich um die Werkstatt mit der ich bereits eine (kleine) Diskussion hatte. Das getauschte Radlager gab nach 2000 Km auf. Antwort: "Kugellager sind halt auch mal so oder so..." Was für ein Blödsinn. Nach dem Zerlegen habe ich festgestellt, dass die Distanzhülse beim Einbau des zweiten Lagers wohl leicht schräg stand, denn der Blechlabyrith am Ende war völlig zerdrückt. Wenn man gegen diesen Widerstand drückt, geht der Druck bevor das Lager im Endanschlag des Lagersitzes sitzt, voll auf den Innenring. Ergebnis: Lagerschaden durch Vorschädigung
Der Schrauber hat signalisiert das Material zum Einkaufspreis zu verkaufen, mehr ginge nicht...
Man wird sehen..sehr ärgerlich...
YICS