Seite 45 von 47
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 23. Mär 2025
von nanno
Heute mal schnell die Schwinge abgeschmiert und am Starter das Kabel gelockert, Polfett drauf und wieder angezogen. Starter tut jetzt auch wieder wie er soll - hab wohl beim Reinigen den Kohlenabrieb ein bissl verteilt. Der erste Startversuch war etwas müde.
Die Tage gleich mal das Pickerl erledigen. (Und dabei eine neue Werkstatt ganz in der Nähe ausprobieren.)
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 1. Apr 2025
von nanno
34996km:
* Pickerl 04/26
* Öl- und Filterwechsel
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 12. Apr 2025
von nanno
Zum Zwecke der Leistungssuche die aufgeschweißten Köpfe aus dem Fundus ziehen und Inspizieren. Die väterliche VX800 hat 200cc weniger Hubraum, aber dreht 2000 U/min mehr. (Noch mehr, wenn mein Vater geflissentlich den roten Bereich ignoriert :-D ) In absoluten Zahlen liegt die TR1 schon noch leistungsmäßig vorne, aber ab 6000 U/min fehlts ein bissl an Nachdruck - blöd nur, wenn dann die VX serienmäßig bis 8000 dreht und da oben noch Leistung macht und mein Vater keine Hemmungen hat, bis 9500 stehen zu lassen, weil noch mal schalten die Linie in der Kurvenkombination versaut.
(Falls es wer nicht bemerkt hat, meine Familie hat Motorsport-Historie...und mein lieber Vater ignoriert gerne mal sein Alter.)
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 12. Apr 2025
von GeraldR
nanno hat geschrieben: 12. Apr 2025
...und mein lieber Vater ignoriert gerne mal sein Alter.)
Ach geh, Kommt sowas vor?

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 12. Apr 2025
von nanno
Einzelfall ;-)
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 15. Apr 2025
von nanno
35700km:
* Leerlaufdüse auf #20 vergrößert um dem etwas mühsamen Startverhalten, wenn sie kalt ist, beizukommen
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 15. Apr 2025
von nanno
Voller Erfolg: Startknopf böse anschaun führt zum sofortigen Start des Motorrads - genau so muss das sein.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 23. Apr 2025
von nanno
Kleine Überraschung, wie ich mir heute das Rücklich bei der TR1 ein bissl genauer angeschaut hab:
Rear-Mudguard-1 Large.jpeg
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 4. Mai 2025
von nanno
36300km:
* heute mal testweise die 1/2" Pumpe die früher auf dem SR-Gespann drauf war montiert.
Erkenntnis: man kann auch fast ein bissl viel Bremse haben auf einem Motorrad aus den 80ern.

oder anders gesagt, weil manche Menschen soviel Freude an derartigen Lautäußerungen haben: JABISTDUDEPPADDASBREMSTSCHONABISSLWÜLD
* Entweder beim Starter stirbt langsam eine der Wicklungen oder es ist mal wieder Magnetschalter-Zeit und dort sind die Kontakte korrodiert.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 4. Mai 2025
von vanWeaver
* letzteres wäre wohl einfacher zu beheben.
Ich hab auf meiner TDM Sättel der R1 mit der ori. Pumpe, giftig, muss man mögen.
