Seite 45 von 48

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 23. Apr 2020
von siemank0
Mahlzeit zusammen !

Habe gestern meine Mopete aus der Werkstatt geholt.
Habe jetzt fürs Einstellen und eine neue Batterie (Hatte die LiFePo von Shido drinnen mit 12aH, hat es aber nicht gebracht, denn die Spannung der Batterie brach bei Volllast und Teillast nach einer Zeit ein - Vielleicht ist auch die Batterie einfach kaputt, who knows ....) 230 Euro bezahlt.

Setup ist folgendes:
Hauptdüse 130
Nebendüse 74
Nadel ist in der 4 Kerbe von Oben

Gemisch ist zirka auf 2,5-3 , je nach Vergaser ein wenig mehr und weniger.

Mein Motorlauf beschreibe ich so:
Kalt - WIE EIN SACK NÜSSE ! Leck mich am Arsch sie fährt echt nicht gut die ersten 3-4 km. Danach jedoch verdammt schön für ein Tuning Setup. Mir ist klar, dass man von dem Dynojet Kit keinen super smoothen Lauf erwarten darf.

Warm - Absolut fein, zieht sauber durch, hat in jedem Gang ordentlich Dampf und beim normalen Cruisen verhält sich das Motorrad ruhig, so wie ich es wollte. Wie gesagt, ruhig ist relativ. Verglichen zu einem originalen Setup fährt die Karre 10% rauher.

Falls du weitere Infos brauchst, meld dich :) Meine Karre kommt jetzt so schnell wie möglich zum TÜV, danach wird weiter geschraubt :D
Grüße !

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 23. Apr 2020
von siemank0
Der erste Motorstart hört sich ja gar nicht so schlecht an :rockout:

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 17. Jun 2020
von 750max
@siemank0 wo hast Du abstimmen lassen. Macht es ein normale Honda Werkstatt. Die konnten bei meine 750 noch nicht einmal einfach kleinichkeiten bestellen!

Danke!

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 1. Jul 2020
von siemank0
Mahlzeit !
Sorry war im Urlaub.

Ich habe mein Moped bei MSC in Krefeld abstimmen lassen. Die haben das Ganz gut hinbekommen.
Setup habe ich den Beitrag drüber geschrieben.
Gemisch ist bei 2,5 mittlerweile, muss noch ein wenig angepasst werden.
Fahren tu ich die ovalen K&N Filter.

Ansonsten empfehle ich im Raum Bayern diesen Herren:
http://www.motorradgutmair.de/

Grüße !

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 13. Jul 2020
von SebastianM
Hallo Zusammen,
mein letzter sinnvoller Beitrag in diesem Thema ist schon wieder viel zu lange her.

Die letzten Monate waren geprägt von wenig Zeit, viel zu kleinen Fortschritten und sehr ärgerlichen Rückschlägen.

Unter anderen ist mir eines der Zündkerzen-Gewinde verreckt. Zum Glück konnte ich die Reparatur von außen durchführen, ohne den ganzen Motor auszubauen.
Ich war damals kurz vorm Herzinfarkt, bin dann aber über dieses extrem geile Werkzeug gestolpert.

Das Ding kann man im "ungespannten" Zustand von oben ins Kerzenloch einsetzen, dann bringt man den Expander unten auf Zug und kann das Gewinde von innen nach außen nachschneiden. Meistens geht das Gewinde ja von außen beim Versuch, eine Zündkerze falsch einzusetzen, kaputt.

Danach wurde die Elektrik fertig gestellt, alles schön mit Gewebeschlauch ummantelt und verkabelt; von Melvin hab ich neue Stahlflex-Leitungen bekommen und fürs Lenkschloss hab ich eine neue Nut in das Joch der usd-Gabel gebohrt. Jetzt warte ich noch auf einen Reparatursatz für die USD-Gabel, dann bekommt das Ding einen Service und ich kann alles wieder zusammenbohren.

Kommende Woche bringe ich die Sitzbank zur Sattlerin und wenn dann nix großartiges mehr schiefgeht, kann ich mich langsam um einen TÜV-Termin bemühen :fingerscrossed: :fingerscrossed:

Bei einer Sache könnte ich aber noch eure Hilfe brauchen: Mein neuer Kennzeichenträger wird seitlich an die Hinterrad-Achse geklemmt und führt dann mit zwei "Auslegern" vor das Hinterrad.
Diese zwei Ausleger werden "nur" in zwei Bohrungen gesteckt und dann mit je einer Madenschraube geklemmt. Leider sind die Bohrungen auch etwas größer als die eigentlichen Rohre. So richtig stabil wirkt das auf mich nicht; man kann das Kennzeichen mit etwas Kraft in alle Richtungen verdrehen, verschieben, verwinden. Eigentlich würde ich da einen Schweisspunkt setzen, aber Chrom soll wohl extrem ungiftige Gase absondern, wenn es geschweisst wird. Ausserdem wird mir das Ding dann wohl auf lang oder kurz wegrosten.

Ich bin jetzt kurz davor, irgendeinen 2k Kleber in die Bohrungen zu schmieren, den Träger auszurichten, mit den Madenschrauben festzuklemmen und dann aushärten zu lassen. Einerseits ist das schon richtiger Pfusch, andererseits sollte es m.E. klappen und was besseres fällt mir nicht ein...?
IMG_20200708_192314.jpg
IMG_20200708_192311.jpg

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 13. Jul 2020
von Burnie
Sind die Rohre offen? Dann steck mal GENAU passende Vollrundmaterialstücke rein - können auch mit Loctite Welle/Nabe verklebt werden und zieh dann die Schrauben an, dann sollte da weniger wackeln.

Wenn ich es genau überlege, ich würd das gleich mit Welle/Nabe verkleben und gut ists.

LG
Bernhard

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 13. Jul 2020
von SebastianM
Nein, die Dinger sind unter geschlossenen.
Was ist Welle Nabe?

Edit : loctite muss ich mir mal anschauen

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 13. Jul 2020
von Burnie
https://www.henkel-adhesives.com/at/de/ ... e_638.html

Das Zeug nehm ich für solch einen Anwendungsfall - das überbrückt selbst größere Spalte sehr zuverlässig.

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 13. Jul 2020
von SebastianM
Interessant. Klebt das nochmal besser als ein uhu endfest oder jb weld?

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Verfasst: 13. Jul 2020
von Burnie
Anders :-)

Ist ausgelegt für das Verkleben zwischen zwei Metallen mit minimalem Spalt (wobei das 638er schon ganz gut überbrückt) und alles was zu viel ist, härtet nicht im Spalt auch nicht aus.
Ergo kann man es abwischen ;-)

Weniger Sauerei als die 2K Epoxyklebstoffe. Klebt besser ist immer relativ - da kommt es auf viele Parameter an. Uhu Endfest wird auch nur so richtig superfest, wenn man da mit etwas Temperatur arbeitet ;-)

LG
Bernhard