Seite 45 von 67
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von harde
Nille hat geschrieben: 4. Sep 2021
Jau, eine Bonneville
...mit Thrux-Motor, wegen der paar Pferde mehr

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von grumbern
Ich weiß nicht. irgendwie habe ich das Gefühl, dass man an diesen Böcken machen kann, was man will, sie wirken immer unproportioniert. Die Räder sind zu klein, der Tank zu bullig, der Sitz zu weit hinten... komisches Motorrad
So lang's zum Fahren taugt...

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von Schinder
Den Knick in Deiner Optik kannst Du behandeln lassen :
https://www.optiker-steiermark.at/astig ... der-optik/
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von Kinghariii
Vielen Dank! Durch den hohen Lenker ähnelt die Thrux nun natürlich einer Bonni, aber ich würde sie nicht also solche bezeichnen. Genauso ist eine Bonnie keine Thruxton, nur weil man ihr ein paar Stummel spendiert... Just saying ;)
Andreas, ich gebe dir zum Teil recht. Für mich sind die durchaus optisch gefällig, aber der Tank ist meine Erachtens tatsächlich etwas zu bullig. Das passt mir selbst nicht und am liebsten hätte ich ja einen der echten Bonnies der 70er.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von Bambi
Hallo Harald,
kauf aber bitte keinen! Die sind im Tunnel zu schmal für Deine Bonneton ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 4. Sep 2021
von grumbern
@ Jochen:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 5. Sep 2021
von Schinder
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 14. Sep 2021
von Kinghariii
Schon klar Bambi ;)
Habe jetzt einige 100km mit der "neuen" Thruxton abgespult und bin insgesamt recht zufrieden. Die Sitzhaltung ist gut, belastet aber immer noch etwas den oberen Rücken (keine Ahnung mehr was das soll). Liegt vermutlich einfach an der sportlicheren Sitzhaltung durch die längeren Federbeine, verglichen mit meinen anderen Motorrädern. Fährt sich geil, aber offenbar zickt da noch meine HWS bzw. BWS.
P9140484.jpg
Optisch gefällt mir die Thrux hingegen schon sehr. Klar ist es nicht mehr der aggressive Look der Thruxton, aber dafür immer noch recht klassisch angehaucht. Hab mir in den Kleinanzeigen einen Sozius - Haltebügel gefunden, mit dem ich die Tasche leichter befestigen kann. (Aufbocken ist damit auch wesentlich angenehmer). Dann noch auf die alten Alugriffe gewechselt und die Ritzelabdeckung getauscht. Kann man mit los ;)
P9140487.jpg
P9140493.jpg
P9140499.jpg
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 14. Sep 2021
von grumbern
Ich mache nach wie vor die Beinhaltung dafür verantwortlich. Mit so weit hinten liegenden Rasten würde ich mich auch verspannen. Entweder gehören die 10cm weiter vor, oder dein Arsch 10cm weiter hinter

Mit den ursprünglichen Stummeln war letzteres wohl angedacht, so würde ich die Rasten definitv weiter vorn ansetzen.
Gruß,
Andreas
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 14. Sep 2021
von Kinghariii
Man könnte theoretisch die Rastenanlagebeine T100 verbauen (daran hab ich auch schon gedacht). Nur ist die gebraucht nur schwer zu bekommen und doch ziemlich teuer...