Seite 46 von 99
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 2. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
hast du die K+Ns schon bestellt ?
Die Preisspannen der Händler sind extrem unterschiedlich, da lohnt sich eine genaue Recherche.
Vier Filter wirst du aber nicht unter 140,- Euro (35,- Euro/Stück) finden.
Manche Händler verlangen bis zu 100,- Euro pro Filter
Dynojet ist eine Firma aus USA, die u.a. auch die Dynojet Vergaser Kits anbietet.
In den sog. Stage 3-Kits sind alle Vergaserteile enthalten die man braucht, um die Vergaser auf offene Filter (K+N) bei gedämpftem bzw. originalem Auspuff abzustimmen.
Gibt es sowohl für die XJ650 als auch für die XJ750:
http://www.dynojet.com/jetkits/motorcyc ... &vm=yamaha
Ich habe den Umbau an einer Z750Twin mal als Fotostory festgehalten:
http://www.z750twin.de/vergaser.htm#SPEZIAL:
Insgesamt eine ziemlich einfache Angelegenheit, aber Vergaserausbau erforderlich !
Dynojet-Kits werden günstig bei Zimo angeboten:
http://zimo-motorrad.de/Dynojet-Vergase ... 50-1982-84
Unklar ist mir aber die Angabe auf der Dynojetseite in der Stage 1 und 3 für das Kit gelistet sind, Zimo aber nur vom Stage 1 Kit schreibt, was nicht die beste Wahl für die Verwendung mit K+Ns ist.
Vielleicht findest du noch etwas mehr heraus ?
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 2. Feb 2016
von xjtomxj
Wow ! Super danke dir Michael, nein hab noch nichts bestellt und werde mich da jetzt mal durchwuseln
Deine Vergaser Seite ist der Hammer, ich muss das jetzt nochmal in Ruhe durchlesen, vielen Dank
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 3. Feb 2016
von holgman
Hi Michael,
Ich trage mich ja auch mit dem Gedanken der offenen Luffis. Da ich aber den original Auspuff nicht habe, dürfte das TÜV - mäßig eher schwierig sein, oder? Auch wenn meine Bolle von 1982 ist...
Vg Holger
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 3. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Holger,
auch bei deinem Mopped sollte der Umbau auf K+Ns erfolgreich sein und bevor man sich ewig mit der Vergaserabstimmung plagt, ist auch hier ein Dynojetkit Stage 3 angesagt.
Je nach TÜV-Prüfstelle und Prüfer geht das einfach, schnell und preiswert mit einer Standgeräuschmessung, wenn der Auspuff original oder ein zugelassener Ersatzauspuff, idealerweise mit E-Nummer bzw. ABE montiert ist.
Normalerweise wird aber eine Fahrgeräuschmessung notwendig, kostet locker 200,- Euro und deren Ergebnis bleibt wie immer spannend !
Mit einem Brüllrohr als Auspuff brauchste aber weder zur einen noch zur anderen Messung antreten.
Ein 4-in-2-Auspuff ist bei den Messungen gnädiger als eine 4-in-1-Anlage.
Eine schnelle, ganz grobe Kostenauflistung:
K+N-Filter: 150,- für 4 Stück
Dynojetkit: 150,-
Geräuschmessung: 200,-
Macht halt unerfreuliche 500,+ Euro, aber der Gewinn bei der Optik, dem wesentlich einfacheren Vergaserausbau und vor allen Dingen das musikinstrumenthafte Ansauggeräusch ist/wäre mir das allemal wert.
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 4. Feb 2016
von mohab
Yeeeeeeesss Leude!! Ich komm grad sehr freudig aus der Werkstatt zurück!

2 Erkenntnisse:
Meine neue Batterie is ihr Geld wert!
UND: ich hab alles richtig angeschlossen dass das Ding auch geladen wird! :D
Matthias: die hohe Voltzahl bei unserem Test letztens lag also definitiv an der abgefu**ten Batterie *dance* :D
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 4. Feb 2016
von Casperl2000
Na also! Läuft! [FACE THROWING A KISS] oh man.... Ich will Morgen auch kommen. [CRYING FACE]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 4. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Hey Matthias,
morgen keine Zeit oder was ?
Wer schweißt dann das Spezialwerkzeug zum Vergasereinstellen ?
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 4. Feb 2016
von Casperl2000
Wir bekommen doch Morgen Besuch. Ich hab fei so einen langen abgewinkelten Schrauber mit Bit Einsatz.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 4. Feb 2016
von MichaelZ750Twin
Besuch mitbringen, Spaß haben ;-)
Zum Vergasersynchronisieren braucht man zwei Werkzeuge, die in die Kategorie Spezialwerkzeuge gehören.
Das eine ist ein Steckschlüssel in passender Größe und passender Länge um die Kontermutter öffnen und wieder anziehen zu können. Das zweite ist ein geeigneter Schraubendreher (meist Schlitz). um die eigentliche Einstellung vornehmen zu können.
Ich bringe einen extra langen Schlitzschraubendreher mit, aber mit dem Steckschlüssel, das wird spannend.
Wer kennt sich denn noch mit deinem Schweißgerät aus ?
Muß ja keine schöne Naht werden, muß nur halten, um die Kontermutter lösen und anziehen zu können ;-)
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 4. Feb 2016
von Casperl2000
Wenn wir uns um halb 7 in der Werkstatt treffen dann schweiß ich es schnell.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk