Seite 46 von 62

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 3. Jul 2018
von Dacapo
So Jungs Update!

Die anderen DB-Killer plus Keramik Wolle haben es gebracht.

Ich werd wohl morgen nochmal testen mit ein DB- Messgerät.

Ventilspiel nochmal kontrollieren, weil ich ein klackern gehört habe.

Und dann prüfen ob der Tach die richtig Geschwindigkeit anzeigt.

Wenn das alles geht, bin ich Freitag beim TÜV.






Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Bambi
Daumen gedrückt, Jens!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von MLVIAMGAU
Auch meine Daumen drücken ganz doll

Gruß Mike

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Dacapo
Vielen Dank Jungs!


Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Minifahrerin
Ich drücke auch ganz doll....
Kenne dein Gefühl, ich muss morgen zur Vollabnahme mit meinem Kleinem :oldtimer: :oldtimer:

Ich fühle mich, als hätte ich ein Date - nur der Termin verbindet uns noch länger :lachen1: :lachen1: HOFFENTLICH

Tschaka, wir schaffen das .daumen-h1:

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Dacapo
Ich drücke dir auch die Daumen!

So Ventilspiel eingestellt klackern ist weg.

Lautstärke geht auch klar, nur ab 4000 hat sie keine Leistung mehr. Also muss ich wohl die Düsen noch anpassen.

Oder kann es auch an der Wolle liegen? Zuviel drin nur dann dürfte sie bis 4000 auch nicht ziehen oder?

Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Tomster
Doch, schon.
Der Gegendruck erhöht sich ja mit der Drehzahl.

Bis dahin
Tom

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Jupp100
Moin Jens,

ich schätze mal nach dem TÜV läuft
die wieder normal. :wink:

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Dacapo
🤪
Ich teste jetzt mal mit der bedüsung


Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von schrauberdad
hallo, an der Dämmwolle liegt es eher nicht... die is ja (hoffentlich) nur aussen um den DB-Killer gewickelt, was den Gegendruck wohl eher nicht beeinfusst :oldtimer:
Das Hauptproblem sind die Luftfilter. Die von dir verbauten haben noch weniger Wiederstand als die K&N. Da wirst nicht um grössere Düsen rumkommen. Ich denke du wirst so bei 90er und 120er landen... wenn der Übergang schlecht ist, muss die Nadel mit ner kleinen Scheibe unterlegt werden und für spontanere Gasaname kannst die Feder im Schieber 1,5 Windungen kürzen :jump:

Gruß Didi