wie is denn dein Eater derzeit aufgebaut ?
ggf lässt sich der ganze topf öffnen und ein großvolumiges reflex-system reinfriemeln ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hi Ratz,
den GSXR-Topf würde ich gerne mal hinhalten.
Kannst mir, wenn du wieder daheim bist, mal den Außendurchmesser mitteilen.
Der bisherige runde Auspuff hat 110mm und dafür wurde die Rahmenquerstrebe passend eingeschweißt.
den GSXR-Topf würde ich gerne mal hinhalten.
Kannst mir, wenn du wieder daheim bist, mal den Außendurchmesser mitteilen.
Der bisherige runde Auspuff hat 110mm und dafür wurde die Rahmenquerstrebe passend eingeschweißt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Ok, machen wir. Falls es aber bei dir eilig ist liese sich auch vorher was arrangieren, allerdings ohne Maße.
(Übrigens schöne Reifenwärmer.
)
(Übrigens schöne Reifenwärmer.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 4138
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Den Bereich Sammler der 2 Rohre etwas in richtung Vorschalldämpfer umbauen wäre keine Alternative???
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Meine Renntwin, die "Vienna", bekommt ein Geschwisterchen ;)
Aus unserem Fundus stecken wir gerade eine Classic-Renntwin zusammen, auf die der Nils ein besonderes Auge geworfen hat.
Kurz die Eckdaten:
- Rahmen einer Kawa Z750LTD Twin, Bj. 1982
- Gabel und Bremse vorn Zephyr 1100
- Schwinge, Federbeine, Fussrasten und -hebel, Tank aussen Zephyr 550, Tunnel Z750LTD Twin
- modifizierter Kawa 750Twin-Motor mit 906 cm³, Doppelzündung, verstellbare Nockenwellen, Leistung über 55 PS ;)
- 2-in-1-Auspuff, Edelstahlkrümmer von Peter (ausreiter), Zwischenrohr von Nils, Endtöpfe von Supertrapp und Kawa vorbereitet
- Speichenräder vorn und hinten 18", Naben aus Z750B, Alu-Hochschulterfelgen und Speichen von WalMoTec
- und vieles mehr ...
Aktuell machen wir die Elektrik, wie gewohnt bei uns mit Gelbatterie, LiMa, Regler und Anlasser.
In den nächsten Tagen wird der Motor wieder Laut geben.
Hinterrad muss noch distanziert und die Bremsscheibenadapter vorn fertig montiert werden.
Ein paar Restarbeiten stehen dann natürlich noch an, aber das sollte ohne größere Probleme ablaufen.
2021, wir kommen !
Aus unserem Fundus stecken wir gerade eine Classic-Renntwin zusammen, auf die der Nils ein besonderes Auge geworfen hat.
Kurz die Eckdaten:
- Rahmen einer Kawa Z750LTD Twin, Bj. 1982
- Gabel und Bremse vorn Zephyr 1100
- Schwinge, Federbeine, Fussrasten und -hebel, Tank aussen Zephyr 550, Tunnel Z750LTD Twin
- modifizierter Kawa 750Twin-Motor mit 906 cm³, Doppelzündung, verstellbare Nockenwellen, Leistung über 55 PS ;)
- 2-in-1-Auspuff, Edelstahlkrümmer von Peter (ausreiter), Zwischenrohr von Nils, Endtöpfe von Supertrapp und Kawa vorbereitet
- Speichenräder vorn und hinten 18", Naben aus Z750B, Alu-Hochschulterfelgen und Speichen von WalMoTec
- und vieles mehr ...
Aktuell machen wir die Elektrik, wie gewohnt bei uns mit Gelbatterie, LiMa, Regler und Anlasser.
In den nächsten Tagen wird der Motor wieder Laut geben.
Hinterrad muss noch distanziert und die Bremsscheibenadapter vorn fertig montiert werden.
Ein paar Restarbeiten stehen dann natürlich noch an, aber das sollte ohne größere Probleme ablaufen.
2021, wir kommen !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Ja super, eine Version mit klassischeren Komponenten!
Lockheed-Bremssättel würden das noch abrunden ...
Lockheed-Bremssättel würden das noch abrunden ...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hi Sven,
danke dir!
Ich bin schon mal früh, dass die Gabel mit Bremsen in den Rahmen und das Rad in die Gabel passt ;)
Auf der Bühne liegt eine originale Bremsscheibe mit etwa 2,5 kg Gewicht (pro Scheibe!).
Die neuen Scheiben wiegen ziemlich genau die Hälfte.
danke dir!
Ich bin schon mal früh, dass die Gabel mit Bremsen in den Rahmen und das Rad in die Gabel passt ;)
Auf der Bühne liegt eine originale Bremsscheibe mit etwa 2,5 kg Gewicht (pro Scheibe!).
Die neuen Scheiben wiegen ziemlich genau die Hälfte.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4138
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hmmm. eine Twin Zephyr, irgendwie Interessant
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Verkleidung randübeln. 

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12741
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)