Seite 46 von 74

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von sven1
Moin,
bist du dir sicher das die "Kabel" von der Gasarmatur korrekt verlegt sind?
Die sehen aus als ob dort Spannung drauf ist, wenn du den Lenker nach links einschlägst.
Das soll nicht sein.
Stahlflex: Die Bremsleitung sollte frei und im "sanften" Bogen verlaufen.Zug ist zu vermeiden.
Grüße. Sven

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von obelix
knobi92 hat geschrieben: 3. Mär 2019- Kupplungszug ist montiert... nur komme ich nicht weiter als in den 2 oder 3 Gang. habe schon versucht die Stellschrauben zu verändern... aber irgendwie klappt es nicht.
Dürfte normal sein. Im Stand ohne Motorlauf sperrt das Getriebe bei vielen Herstellern. Du kannst dann nur eins und null einlegen.

Gruss

Obelix

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von grumbern
Wenn Du das Hinterrad durchdrehst, sollte es gehen ;)

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von knobi92
@Sven, wenn ich nach links einschlage, stehen die Züge leicht unter Spannung, der Bautenzug bewegt sich aber keinen mm. Ich könnte die Züge vermutlich noch etwas lockern oder anders verlegen.

@Obelix & Grumbern, der Motor ist noch leer, weshalb ich noch keine Kette verbaut habe. Musst es heute erst von Neutral in den ersten bekommen um das alte Ritzen lösen zu können.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von sven1
Kriegst du die Züge seitlich neben der Gabel quetschfrei verlegt?

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von knobi92
Das sollte theoretisch ohne Probleme klappen, das kann ich versuchen.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von f104wart
knobi92 hat geschrieben: 3. Mär 2019 ...der Motor ist noch leer, weshalb ich noch keine Kette verbaut habe. Musst es heute erst von Neutral in den ersten bekommen um das alte Ritzen lösen zu können.
Dann darfst Du Dich auch nicht wundern, dass Du das Getriebe nicht durchschalten kannst.

...Dreh mal von Hand an der Getriebe-Ausgangswelle. Dann sollte es funktioieren. :wink:

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von BerndM
Ja die Tachowelle scheint ein wenig zu lang. Aber es gibt underschiedliche Längen. "Honda Tachowelle " oder einfach mal ein
paar Modelle bei Ebay durchsuchen hilft.
Ich habe diesen für die CX C gewählt.
https://www.ebay.de/itm/Tachowelle-Hond ... 2749.l2649

Hat zwar einen grauen Überzug, aber irgendwas ist ja immer.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 3. Mär 2019
von Bambi
Hallo knobi,
wegen der Tachowelle:
Tacho tiefer und gerade montiert, Gabel geschätzt 20 - 30 mm durchgesteckt, kürzeres Schutzblech montiert (somit keine seitliche Abstützung). Das macht dann schon ein paar Längen-cm aus.
Das war mal so (und von dieser Variante stammt gewiß auch Deine Tachowelle):
http://databikes.com/imgs/a/b/i/e/l/hon ... _1_lgw.jpg
Schraub die Welle mal oben ab und verlege sie 'passend'. Dann misst Du ab, wieviel sie oben über der Verschraubung übersteht ... oder wie lang der Bogen vom Antrieb bis zum Anschluß am Instrument ist. Dann weißt Du welche Länge Du benötigst.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 4. Mär 2019
von knobi92
Danke Bernd, diese würde von der Länge mit 80cm schon passen, nur ist diese grau. Habe mich aber schon auf die Suche gemacht. Werde auch nochmals wie von Bambi geschrieben nachmessen. Habe eine Welle des DZM mit 76cm gefunden. Diese sollte noch besser passen. Die Anschlussmöglichkeit ist ja gleich, auf den Bildern sehe ich keinen Unterschied.