Seite 46 von 80

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 12. Okt 2023
von DonStefano
aufmschlauch hat geschrieben: 12. Okt 2023 Don haut da einen raus....
Nicht πάπια, sondern μπασέ :zunge:

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von aufmschlauch
:lachen1:
Frei nach Loriot: Wohl Pin Gerling, was?

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von Kinghariii
Gestern die Guzzi noch entkleidet und für die neue Garderobe vorbereitet. Tank ist leer und der Tunnel wurde gleich großzügig mit Owatrol eingenebelt. Der hat ein paar blanke Stellen nach 50 Jahren Betrieb.
20231013_121459-min.jpg
Fürs Heck muss ich mir außerdem noch einen Spritzschutz basteln. Original hauts nämlich den Straßendreck auf die Unterseite der Sitzbank...Und das ist mir ehrlich gesagt überhaupt nicht Recht.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von aufmschlauch
Ich sach mal so einen Spritzschutz basteln ist ne echte Frickelarbeit....bin bei meiner SR auch wieder damit zugange. Da muss es aber sein, weil ich im Höcker mein Bordwerkzeug unterbringen muss. Freiwillig würde ich das nicht machen ;-)

Bin gespannt wie die Artwork von MrAir auf dem Möppi aussieht!

Habe vorhin übrigens Wohl pingelig was? Geschrieben....drecks Autokorrektur!

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von DonStefano
Für den Spritzschutz braucht man doch nur eine 5 mm Gummimatte, 4 Löcher rein und mit Kabelbindern befestigen.
Das sollte in einer viertel Stunde erledigt sein...

...oder man nimmt das originale Blech auf der Werkbank und macht das dann wieder dran!

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von mrairbrush
Gummimatte könnte ausreißen. Nimm einen schwarzen Baustelleneimer und zerschneide den. Aus der Außenwand kannst sicher guten Spritzschutz basteln. Ist dickes PE und sehr zäh.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von mrairbrush
Lackstruktur ist beseitigt und Tank steht vor dem finalen Finish. Dekor ist nicht mehr fühlbar. Der Lack ist schon ziemlich durchgetrocknet. Merkt und hört man beim schleifen. Sonne ist besser als nur Wärme. Denke es liegt an den UV-Strahlen. Dabei werde ich gleich neue Poliertücher testen. Durch den Tiefziehbeitrag bin ich darauf gekommen das die Microfaserpoliertücher nicht so gut sind. Der Hersteller einer klaren Tiefziehfolie rät von Microfaser ab da diese feinste Kratzer machen. Damit habe ich mich beim Finish, vor allem Schwarz immer rumgeärgert. Mache nebenbei wieder ein sehr teures Instrument (gebraucht 12-30k) welches schwarz wird. Mal sehen ob es noch besser wird.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von Kinghariii
Ich bin immer wieder überrascht wie sich ein Lack durch Polieren derart noch entfalten kann. Genial.
Beim Spritzschutz würde ich ne saubere Lösung bevorzugen um ehrlich zu sein. Klar gehts so wie ihr sagt, aber ich tendiere zu Alu,welche ich zumindest vorne anschrauben kann. Nach hinten siehts dann mager aus mit Befestigungsmöglichkeiten. Und geschweißt wird fix nicht.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 13. Okt 2023
von mrairbrush
Hinten sind doch Schrauben am Schutzblech zu sehen. Vielleicht geht ja auch eine Befestigung an der Sitzbank. Oder an den Blinkergewindestangen eine Lasche anbringen die dann den Spritzschutz hält.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 15. Okt 2023
von mrairbrush
Finish beendet.