Seite 46 von 50

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 11. Mär 2023
von jenscbr184
Ich denke nicht, daß du die ertragen lassen musst.
Zeig mal her, dein Kunstwerk.

Das mit dem Ständer sieht seltsam aus.

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 11. Mär 2023
von Palzwerk
Krümmer müssen nicht eigetragen werden, wenn sie den Originalabmessungen entsprechen. Also Durchmesser und Länge gleich, wenn der Verlauf geringfügig anders ist wird das nicht auffallen.

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 11. Mär 2023
von Jogis1K100
Zeddi hat geschrieben: 11. Mär 2023 Hast da nur noch den Seitenständer verbaut?Find es nur komisch das der Haupständer so knapp an der linken Seite ist…Vielleicht hat Jogi seinen noch dran und kann mal ein Bild machen.?
Kann ich dir leider nicht damit dienen, Der Hauptständer ist doch nur Gewicht und musste auch weichen. Hättest du mal vor einem Jahr gefragt. :dance1:

Aber ich kenne jemanden der ne K100 original fährt soll ich mal Bilder machen?

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 11. Mär 2023
von Jogis1K100
jenscbr184 hat geschrieben: 11. Mär 2023 Ich denke nicht, daß du die ertragen lassen musst.
Zeig mal her, dein Kunstwerk.
Da bin ich auch gespannt. tappingfoot

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 11. Mär 2023
von Zeddi
Ja Bilder wären ganz interessant vom originalen Haupständer…

Wegen dem sogenannten Kunstwerk das ist vom Durchmesser gleich,nur der Verlauf ist ein wenig ander,fällt vielleicht auch der Rennleitung auf… :grinsen1:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 11. Mär 2023
von jenscbr184
Alter, DU hast definitiv Langeweile.... :grinsen1: :lachen1:

:salute: .daumen-h1:


Drei Sachen:
-die Fußrastenplatte könntest du nochmal anschauen....die finde ich nicht optimal abkeschnitten, wegen der hinteren Spitze
-die Laschen am Tank weg
-aktuellen Tittenkalender solltest du die gönnen :grinsen1:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 11. Mär 2023
von Zeddi
Sache Nr.1. Mit den Fußrasten bin ich noch völlig ohne Plan was ich da mach,hätte gern eine zurück verlegte Anlage mit ABE bzw. Teilegutachten die man auch bezahlen kann…
Nur finde ich nicht so das richtige…Für Ideen bin ich offen…

Sache Nr.2. Die Lasche am Tank gibt es nicht mehr,momentan ist alles beim Lackierer…

Sache Nr.3. und somit das wichtigste ein Aktueller Kalender hängt 40cm weiter links… :mrgreen:

Wegen den Krümmer das sind ja nur 110 Segmente da gibt es noch beklopptere Leute als mich :grinsen1:
Dachte mir wenn dann richtig und was was keiner hat…

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 12. Mär 2023
von jenscbr184
110 Segmente......das ist doch gaga. :neener:
Mich würde die Zeit interessieren, um die zu verbraten. Zumal man die ja vorher auch zuschneiden muß,
und das ist wohl nicht so wie ne Stulle schmieren.
Oder du trickst, mit cnc Zuschnitt und so Zauberkram... :grinsen1:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 12. Mär 2023
von DonStefano
Ich bin zwar kein Fan von den Segmentkrümmern, aber Hut ab vor dem Werk!
Der Verlauf ist schon abgefahren, aber hast Du die einzelnen Längen angeglichen?

Das ist eine üble Rechnerei kann ich aus eigener Erfahrung berichten...
CIMG1113.JPG
CIMG1066.JPG

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 12. Mär 2023
von Zeddi
Sind wir nicht alle ein bisschen Gaga,wir bauen Motorräder um die Techniker und Ingenieure entwickelt haben so das sie richtig funktionieren…und wir setzten die Flex an und und und… :grin:

Hab die einzelnen Teile mit der Bandsäge gesägt,natürlich immer gleich zwei Rohre…Der bau und das schweißen haben schon bissel gedauert aber der Winter ist ja lang…
Ich denke wenn ihr mit dem 3D-Dreucker was macht dauert das zeichnen und konstruieren sicherlich auch…So eine Zaubermaschine fehlt mir auch noch. :P
Was für einen 3D-Drucker hast du Jens?

Hab gestern Abend einen Stoßdämpfer von der ich glaube K1100 eingebaut,der ist zum originalen ca.25mm länger demzufolge ist jetzt die Schwinge etwas schräger,was denkst ihr wird das Problem beim fahren machen? :dontknow: