forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

76erkeks hat geschrieben:Ich weiß Ochsenaugen gefallen dir nicht aber so wär´n dir die ca letzten 2 Seiten TÜV-Konforme-Anbringungsdiskussion erspart geblieben :versteck: :grinsen1:
Da Diskutiere ich lieber noch 20 Seiten weiter, anstatt meine Dicke mit sonen Optikkillern auszustatten... :tease:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Nille »

Ich glaub ab 89 gabs nur noch EG Zulassung oder 919?

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Alrik »

EG-Zulassung ist seit 2003 bei Moppeds Pflicht, davor, so ab Mitte-Ende der 90 gab's parallel beides, also EG-Typgenehmigung und ABE. Alles was "alt" ist, hast definitiv ne ABE, keine EG-Typgenehmigung.
Sehen kann man das entweder im Fahrzeugschein unten rechts oder aufm Typschild am Mopped, wenn da keine Nummer mit "e*********" steht, isses StVZO.
Wenn dir links und rechts nur'n cm fehlt, dann leg entweder gleich was unter oder riskier's. Ich orientier mich halt immer am Kennzeichen, da weiß man ja ungefähr, wie breit die sind. ;-)
Wenn man also will, kann man schon im Vorbeifahren sehen, ob der Kram richtig angebaut ist. :-)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Dengelmeister

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Dengelmeister »

Meine Info ist folgende:

EG Zulassung haben alle offiziellen Moppeten ab Bj.98
Grauimporte STVZO, wenn ich mich nicht irre.....

Deine Bj.80 ist mit 100%tiger Sicherheit nach STVZO zugelassen, wenn sie vor 1998 Erstanmeldung hatte, wovon ich mal ausgehe.



LG Hans

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Sie wurde am 1.7.80 in USA zum ersten mal zugelassen und 1994 nach Deutschland importiert. Ein *E* oder *StVO* habe ich im Brief und Schein bislang vergeblich gesucht. Dann wird sie wohl ne StVO-Maschine sein was?

Edit: Oh ich sehe gerade unter 17 steht bei Merkmal zur Betriebserlaubnis ein E drin. Hat das was zu bedeuten?
Zuletzt geändert von BastiDuc am 19. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Alrik »

Jou, Einzelimport. Die hat ne Einzelbetriebserlaubnis nach StVZO bekommen. Neben beim Feld "K" im Fahrzeugschein dürfte ein "E" stehen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Bei mir steht das E im Feld 17. Gut dann hätten wir das auch geklärt... .daumen-h1: :beten:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Alrik »

Genau.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Dann muss ich wohl noch mal ran... :mrgreen: Vorne 340mm Abstand????? :wow:
Hätte ich doch blos die Ochsenaugen genommen... :lachen1:
Zuletzt geändert von BastiDuc am 19. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Alrik »

.... oder nicht gefragt. ;-)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics