forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Beide hinteren Schutzbleche in meinem Bestand sind sch.....lecht.
20250220_130237.jpg
20250220_130116.jpg
20250220_130122.jpg
Desterwegen mache ich mal einen Versuch.
Vom schlechteren, beuligen schleife ich den Chrom runter, grundieren, spachteln, schleifen, schwarzer Rahmenlack drauf und dann dieses:
20250220_130407.jpg
Anschließend Klarlack.
Will ich auch was beim Widerporscht mit machen.
Wenn's nix wird, habe ich ja noch ein Schutzblech oder ich bau was.
Gucken wir mal.
Im Augenblick ist es sowieso zu kalt zum Lackieren.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Die China-Sitzbank macht so gar keinen schlechten Eindruck...
20250222_132559.jpg
20250222_132608.jpg
......passt aber leider überhaupt nicht.
20250222_132542.jpg
Dornröschen braucht ein Fettknie (nicht anatomisch).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

20250222_133506.jpg
20250222_133455.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 676
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von fettknie »

Hi there!

Wie sieht denn die originale Sitzbank Grundplatte aus? Kann man die nicht anpassen/kürzen oder wie auch immer der Plan ist?

Wie ist denn der Plan? Einsitzer? Zweisitzer?

Greetinx Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Moin Philipp,
Es soll ein Zweisitzter werden.
Ich habe noch eine sehr gute Sitzbank, die für die nächste SR eingeplant ist.
Die werde ich zum Vorbild nehmen.
[cup)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 676
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von fettknie »

Ok, aber gibt es keine schrottige Grundplatte die du nach deinen Vorstellungen zurechschneidest um darauf aufzubauen?
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Beim Motorgehäuse putzen fürs lackieren ist mir natürlich das nächste Problem über den Weg gelaufen:
Ein abgebrochener Kickstarter Anschlag.
20250222_145558.jpg
20250222_150700.jpg
Leider hat hier wohl das abgebrochene Stück leider das Motorgehäuse in Mitleidenschaft gezogen.
20250222_145821.jpg
20250222_150705.jpg
20250222_150011.jpg
Ich erinnere mich, das bei der Demontage dort ein größerer Haufen grünes Dicht-Irgendwas darauf war. So ein 2K-Spachtel, denk ich mal.
Damit war übrigens auch der Bremslichtschalter am Handbremshebel eingeklebt. Teufelszeug.
Ich habe etwas anders gemacht:
20250222_150938.jpg
20250222_155026.jpg
20250222_155207.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

@Philipp:
Magst Du keine Kunststoff Grundplatten.?
Dann versuche ich was in der Bucht aufzutreiben.
[cup)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 676
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von fettknie »

Nein nein, darum geht es nicht...Ich nehme jede Grundplatte...Ich dachte nur dass eine originale einfacher wäre.

Mir ist das völlig egal welche Grundplatte du mir schickst :wink:
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Ok.
Wenn Du eine abgerockte Originalplatte zugeschickt bekommst, bin ich gescheitert. :grinsen1:
[cup)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik