forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1892
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

Das Herbstlaub vom letzten Jahr.
Sogenanntes Urlaub.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2206
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »


Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1316
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Bei dem Tempo eher Frühsommersonne 👍. Und das Schwarz am vorderen Kotflügel dürfte ein Volltreffer sein. Optisch dürfte der über dem Vorderreifen schweben.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 761
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Statler »

Top.

An dieser Stelle mal einen verbindlichen Dank für die neben solider Handwerkskunst durchgängig dargebotene Unterhaltung der Extraklasse. "Le Manni" hat mir ja schon akute Atemnot beschert, aber exzessiv über irgendwelche Rot-Töne für die Lackierung zu faseln und die fertigen Teile dann kackfrech in Hornhaut-Hochglanz (großartige Farbe übrigens) zu präsentieren, hat mir dann komplett die Schuhe ausgezogen. Hoffentlich wird die Karre nicht so schnell fertig.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Kinghariii »

Interessante Farbe, kommt gut und sieht wirklich sehr professionell gemacht aus! Alle Achtung :)
Zwecks Ölundichtigkeit: bei mir tropfte es ausschließlich wenn das Öl warm wurde und zog sich entlang der Ölwanne nach hinten. War daher gar nicht so einfach die Ursache zu lokalisieren.
Nach dem Getriebeölwechsel siffte sie außerdem ne Zeit lang aus dem Entlüfterschlauch. Den hatte der VB allerdings auch falsch verlegt ;)
Übrigens Wahnsinn was du für eine Tempo vorlegst...

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2450
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von DerSemmeL »

Beim Herbstlaub hats mich a gerissen, vor Lachen. Es ist immer wieder wundervoll hier.

Lachen und Lernen,
Wissen und Erfahrungen tauschen und teilen.

Ich bin hier echt verdammt glücklich [ÖÖ]
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2206
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

@Statler:
Von solider Handwerkskunst zu lesen geht zwar runter wie Öl, aber da gibt‘s doch so einige Jungs, die aus ganz anderem Holz geschnitzt sind.
Ich geb‘ mir Mühe, ja sogar viel Mühe ein schönes Mopped zu basteln. Meine Fähigkeiten sind jedoch begrenzt und wenn man das Ergebnis aus nächster Nähe betrachtet, dann erkennt man das auch zweifelsohne,
Nixdestotrotz freue ich mich sehr über den Zuspruch, den ich hier erhalte.
Und genau so mag ich übrigens auch konstruktive Kritik.

Ich wollte die Guzzi wirklich in Tornadorot lackieren, da ich die Farbe für eine Guzzi sehr passend finde,
Aber irgendwie kam mir vorletzte Woche in den Sinn, dass sie dann vielleicht zu einer „Möchtegern-Le Mans“ mutiert.
Das wäre mir zu albern.
Sahararot war der erste Gedanke bei der Überlegung, eine andere Farbe zu wählen. Der Lack wurde sofort bestellt, damit es kein Zurück mehr geben konnte. Und ich bin echt froh darüber.😊

Gestern ist das Kleinanzeigenrücklicht angekommen.
Das rissfreie Glas hatte mich überzeugt und da Stein-Dinse seit zwei Monaten nicht liefern kann, habe ich es heute von seinen Kratzern befreit.
Hinter dem Rückstrahler fehlte das Abschirmblech. Das konnte ich von Stefans gebrochenem Glas übernehmen und habe es ordentlich plaziert.
Da der Rest schon fertig lackiert ist, war die Heckleuchte samt Kennzeichenhalter relativ schnell zusammengebaut.
IMG_6794.jpeg
Die Heckpartie ist somit komplett und kann mit der Sitzbank zusammen am Stück abgenommen werden.
Nur zwei Schrauben lösen und den Hebel des Böhmermannsofas entriegeln.
Und um meine Neugierde zu stillen, hab‘ ich mal einen Seitendeckel lose eingehängt.
IMG_5846.jpeg
IMG_5845.jpeg
Schön, dass sie sich so gut wie gar nicht von den Kartons in ihrer direkten Nachbarschaft abhebt!!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1892
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

.. . und dann noch die goldenen Felgen......
Alter, die Kiste wird geil.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2206
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

:beten: (Retourkutsche! :grinsen1: )

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13724
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Bambi »

Sehr schön bisher, Le Manni!
Ebensolche Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics