forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Thunder Lizzy

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von Marlo »

Hier noch ein Bild wie Honda die Öffnungen verschlossen hat, bei dir müsste da ein Schlauch sitzen!

Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19096
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben:Bei den ersten CX500 Motoren ist die Entlüftung oben an den Zylinderköpfen, dies wurden seitens Honda geändert und die schon im Umlauf befindlichen Güllen zurückgerufen. Es wurden die Öffnungen an den Köpfen mittels Gummipfropfen geschlossen und die Variante von deinem Dad nachgerüstet, an der stelle kommt dann auch weniger ÖL aus dem Schlauch der ja im normalfall in Luftfilterkasten endet.
Und bei Sebastian kommt noch hinzu, dass er offene LuFis hat und den Schlauch von den Köpfen einfach nach unten ins Freie führt.

...Einem KFZ-Meister sollte man eigentlich nicht erklären müssen,
was dann mit dem Kondensat der Öldämpfe passiert. :roll:


Wir Marlo schon sagt: Oben zu machen, nen Dom im hinteren Motordeckel montieren und den Schlauch in einen Auffangbehälter führen. Dieser sollte, wenn´s halbwegs legal sein soll, über eine Füllstandsanzeige verfügen.

...Wundert mich eigentlich auch, dass der TÜV nichts dazu gesagt hat. :?

.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

Öhm ich habe keine offenen Luftfilter, hab die fette Airbox drin. Was mit Öldämpfen passiert ist mir klar, daher meine Frage. Ich weiß halt nicht wie es bei der cx gelöst wurde.

Aber schon mal vielen Dank. Das erklärt dann mein Problem.

Das ich damit scheinbar illegal unterwegs bin kann vielleicht sein , aber ich kenne halt nur das Öldämpfe in den Ansaugbereich zurück geführt werden. Wie das vor 37 Jahren gelöst wurde weiß ich doch nicht. Woher auch?
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19096
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von f104wart »

cx500mystery hat geschrieben: Wie das vor 37 Jahren gelöst wurde weiß ich doch nicht. Woher auch?
Das war damals auch schon so, aber durch die Köpfe hat der Motor mehr Öl rausgeschmissen als gut war und das ist dann unten aus dem LuFiKasten raus gelaufen, weil die Schläuche anfangs auch noch keine Stopfen hatten.

...Irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass Du offene Filter drauf hast. Wenn Du noch die originale Airbox hast, dann isses ja umso einfacher.

Mach das T-Stück oben raus und schließ die Schläuche von den Köpfen einfach kurz. Unten baust Du den Dom ein und führst den Schlauch zum Anschluß am LuFiKasten.

Wichtig ist auch, dass Du die beiden Schläuche, die unten aus dem LuFiKasten kommen, mit einer Schraube oder einem Plastikstopfen verschließt und den Schmodder, der sich unten im LuFiKasten ansammelt, von Zeit zu Zeit in eine Auffanggefäß ablaufen lässt:
Erweitertes_Fahrerhandbuch_Kurbelgehäuseentlüftung.pdf
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

Danke dir Ralf so werde ich es machen... dann werden die Vergaser gemacht.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

So, hier gings auch etwas weiter, Bilder folgen bald. Ich habe gestern mal die Vergaser von meinem Vater eingebaut, habe noch etwas Probleme mit der Verlegung der Gaszüge, sodass sich der Gasgriff geschmeidig bewegen lässt. Wenn die Maschine dann wieder läuft habe ich Zeit die anderen Vergaser zu zerlegen.

Während der Aktion ist mir dann ein riss im Ansaugstutzen aufgefallen, der zum Glück aber noch nicht bis innen durch ging. Habe dann nach Ralfs Methode nen Mega Schrumpfschlauch aus der Hausinstallation genommen und die beiden Ansaugstutzen neu "geschrumpft". Soweit ist alles klar. Jetzt noch einpaar Feinarbeiten und dann läufts sicher bald.

Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich wie von Ralf vorgeschlagen überbrückt und einen Entlüftungsdom verbaut.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von Marlo »

cx500mystery hat geschrieben:
Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich wie von Ralf vorgeschlagen überbrückt und einen Entlüftungsdom verbaut.
Ach ja und ich habe das nicht vorher schon gesagt :dontknow: tappingfoot
Die Sache mit dem Schrumpfschlauch ist auch nur eine Not/ Überbrückungslösung nehme ich mal an :wink:

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

Marlo hat geschrieben:
Ach ja und ich habe das nicht vorher schon gesagt :dontknow: tappingfoot
Die Sache mit dem Schrumpfschlauch ist auch nur eine Not/ Überbrückungslösung nehme ich mal an :wink:
:zunge: Du hast gesagt ich solls irgendwie verstopfen. Die Brücke fand ich einfacher zu realisieren.

Aber ist ja auch egal. Der Schrumpfschlauch ist definitiv eine Überbrückungslösung. Im Winter soll ja eh der 650iger Motor gemacht und eingesetzt werden. Dafür ist ja alles vorgeplant. Der Motor soll nur solange das Motorrad "fahrtauglich" halten...
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von Marlo »

Marlo hat geschrieben: Also einfach die zwei Öffnungen verschließen oder Kurzschließen und den Entlüftungsdorn nachrüsten
:roll:

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

Ja ist ja gut, seid doch nicht alle immer so empfindlich wenn es um Tipps geht. Man is ja schlimm.... :grinsen1:

Als ob ich hier jedem persönlich ans Moped pinkeln würde.... Egal jedenfalls hat es doch nach deiner und Ralfs Methode bestens funktioniert. Danke dafür, jetzt muss ich nur noch die anderen Probleme lösen.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics