Seite 47 von 62

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 4. Jul 2018
von Dacapo
Hi Didi Danke für die Tipps!

Bedüsung habe ich jetzt auf 128/88.

Habe noch 130/90 hier.

Die Wolle ist um die dB Eater.

Jetzt grade war Sie beim abtouren am knallen.
Zog gut durch bis 6000.
Mach morgen weiter, werd mal mit meiner Frau fahren um zu schauen ob der Tacho richtig anzeigt.


Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von KernseifGarage
Moin Jens,

habe meine Vergaser mit K&N Luffis und den Kickstarter Megaphons (AbsorptionsESDs) auch mit 88/128 bestückt und beim "abtouren" knallt sie.
Allerdings bin ich bisher auch nur einmal die Straße 200m gefahren.
Sonst lief sie in der Werkstatt immer nur im Stand oder mal kurz auf 3000 Touren gebracht.
Beim ausbauen der Zündkerzen waren diese schwarz.
Demnach werde ich im Teillastbereich mal magerer bedüsen und die HD erst einmal so beibehalten.

Ich werde mir also etwas kleinere Düsen besorgen und probieren bis ich die richtige Kombi gefunden habe.
Bevor du dir also neue Düsen kaufst - melde dich ;-)
Vielleicht können wir uns dann gegenseitig mit Düsen aushelfen.
Jedes Mal 5€/Düse zum testen bezahlen nervt :D

Grüße und viel Erfolg beim TÜV

PS: Ich habe am Dienstag den TÜV Termin :-)

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von Dacapo
Hi Richie,
Gerne können wir das machen. Allerdings habe ich aktuell das Problem, dass ich ein Loch im Kolben habe...

Sieht für mich wenigstens so aus.
Habe sie grade zurück geschoben...
[emoji17]

Bild


Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von Dacapo
Vielleicht ja doch kein Loch...


Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von Jupp100
Hi Jens,
das wäre natürlich echt übel.
Ist allerdings auf dem Foto
schwer zu erkennen. Wie hat
es sich denn bemerkbar gemacht?

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von Dacapo
Bei ner Testfahrt - fuhr sie sehr seltsam. Beim los fahren ging sie aus.
Dann ging es aber nicht über 100.
Beim Kreisverkehr ist sie dann aus gegangen.
Ging sofort wieder an, hat aber kein Gas angenommen.
Sprich beim Gas geben ging Sie aus.

Dann habe ich sie nochmal gestartet und erst den rechten Zündkerzenstecker gezogen, keine Änderung. Beim linken ging Sie dann aus.
Zündfunke ist da, Kerzen Bild nass und Schwarz.

Ist eine CB400N mit Trichtern und Düsen aktuell 128/88 Nadel 1,5 mm höher.

Nach dem sauber machen der Kerzen ging Sie wieder.

Muss die Kompression messen. Die mini Kamera bringt da glaube ich nix...


Gruß
Jens

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von Bambi
Och nö!
Egal was es ist, mitfühlende Grüße, Bambi

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von Paddymoto
Daumen drück mein Freund.
Also auf zur Fehlersuche. Lass den Kopf nicht hängen.
Das wird schon wieder..

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von k3po
Kann es nicht sein, dass sie einfach viel zu fett läuft? Oder die Vergaser überlaufen? Wenn die Kerze nass ist, deutet das schon mal darauf hin, vorausgesetzt, die Elektrik ist o.k. Hast du die Kerzen mal vertauscht? Geht der Fehler mit? Dann könnte es durchaus die Kerze sein.
Welche Kerzen hast du verbaut? NGK oder Denso? Die NGK sind dafür bekannt, dass wenn die einmal abgesoffen waren, nicht mehr richtig wollen.
Kannst auch mal testen, ob es besser wird, wenn du den Benzinhahn zu machst, sobald das Phänomen auftritt. Das würde auf überlaufende Vergaser hindeuten.

Gruß Kurt

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Verfasst: 5. Jul 2018
von Dacapo
Dank euch allen!

Ngk Kerzen sind verbaut.

Habe mir jetzt die Colortune Kerzen bestellt und ein Kompressionsprüfer.

Kommt alles nächste Woche.

Dann werd ich testen und vielleicht schaffe ich es ja noch zum Treffen und TÜV usw. mit der CB.

Wobei das wirklich eng ist!
Noch enger sogar, weil meine Frau 4 Tage in Barcelona ist und ich mit den Kids alleine bin.


Gruß
Jens