Seite 47 von 60

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 26. Mai 2015
von EnJay
Ah. Mist.
Meine hat auch 35mm Standrohre. Dachte das hätten auch die älteren KZs.

Die komplette Gabel tauschen lohnt sich natürlich nicht.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 27. Mai 2015
von himora88
Ne die tausche ich nicht extra.


Gruß Kay

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 28. Mai 2015
von zockerlein
Zugelassen :shock: mit dem Kennzeichenwinkel :shock:

ne Schmarn, mir gefällts, schön helle Farben :D

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 29. Mai 2015
von himora88
Ja alles durch den TÜV ;-)


Gruß Kay

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 29. Mai 2015
von igel
Die kleine ist wirklich sehr schön geworden! :clap:

Vielleicht fährt man sich ja bei Gelegenheit mal übern Weg. Burg Ranis seh ich immer bei meiner Saale-Talsperren-Runde wenn ich Richtung Kalte Schenke, Bucha abbiege.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 29. Mai 2015
von himora88
igel hat geschrieben:Die kleine ist wirklich sehr schön geworden! :clap:

Vielleicht fährt man sich ja bei Gelegenheit mal übern Weg. Burg Ranis seh ich immer bei meiner Saale-Talsperren-Runde wenn ich Richtung Kalte Schenke, Bucha abbiege.


Ja wäre mal cool, bin nur zur Zeit wenig in Ranis, da ich in Magdeburg studiere

Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 1. Jun 2015
von himora88
Moin Jungens ,

Bin jetzt dabei meine Feder vorne zu machen. Die schlagen aktuell grade durch. Zum einen weil die sicher einfach alt sind und längst neues Öl rein muss. Zum anderen weil die Gabel 3-4cm durch geschoben ist.

Jetzt zur Frage : sind progressive Federn die beste Wahl ? Promoto oder wilbers stehen grad zur Wahl. Wirth kann ich auch nehmen, aber da steht nicht ganz klar das die auch zur z550 Bj 81 passen ...

Habt ihr paar Tipps ?


Gruß Kay

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 1. Jun 2015
von EnJay
Ich hab bei mir Promoto Feder drin (progressiv). Das ist die "billig" Marke von Wilbers oder Wirth. Stand mein ich sogar auf der offiziellen Homepage. Ich würde fast behaupten dass es zwischen den beiden auch keinen Unterschied gibt. Gäbe es einen dürfte das Gutachten ein anderes sein...

Fahrverhalten is 1a. Kein großartiges Bremsnicken oder irgendwas. Allerdings bin ich die auch nie mit ner anderen Feder gefahren. Luftunterstützung nutz ich nicht mehr (und auch das Antidive is stillgelegt)

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 2. Jun 2015
von himora88
EnJay hat geschrieben:Ich hab bei mir Promoto Feder drin (progressiv). Das ist die "billig" Marke von Wilbers oder Wirth. Stand mein ich sogar auf der offiziellen Homepage. Ich würde fast behaupten dass es zwischen den beiden auch keinen Unterschied gibt. Gäbe es einen dürfte das Gutachten ein anderes sein...

Fahrverhalten is 1a. Kein großartiges Bremsnicken oder irgendwas. Allerdings bin ich die auch nie mit ner anderen Feder gefahren. Luftunterstützung nutz ich nicht mehr (und auch das Antidive is stillgelegt)
Ich tendiere auch zu promoto. Sind in der Summe gut 30€ billiger ... Laut Webseite sind die auch genauso gut, nur eben Massenware ....

Was ist das antidive ?



Gruß Kay

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 2. Jun 2015
von EnJay
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... PZ_900.JPG

Das Geschwür vorne an den Tauchrohren. Ist zwar nicht von der 550er, aber das sah genau so aus.
Das sollte eigentlich das Bremsnicken reduzieren, indem mit dem Bremsdruck (die Leitung da dran) ein Kolben betätigt wurde, der den Querschnitt für das Öl in der Gabel verengt hat und die Gabel so hart gemacht hat.
Hat aber wohl schon kurz nach Kauf meist nicht mehr funktioniert, da alles durch die aggressive Bremsflüssigkeit vergammelt ist und sich nicht mehr bewegt hat.
Ich musste dafür vorne eine Abdeckung fräsen mit einem Schlitz um das still zu legen. Sieht man hier: http://i.imgur.com/xC8Dkf1.jpg