Seite 47 von 145

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 20. Dez 2019
von bastlwastl
hallo

hast du zb. schon im Enfieldforum nachgefragt ? oder vieleicht im Trialforum.net? da diese maschinen auch gerne da verwendet werden .

wie ist den dein Tüv Prüfer sonnst so drauf ?
bei mir wurden schon 3 mal,weil nichts angegeben wurde ,die damals geltenen Grenzwerte Werte eingetragen .
er hatte keine bauchschmerzen damit . noch dazu weil oft zu bestimmten zeiten die messverfahren unterschiedlich waren
und auch bezeichnungen verwendet wurden die heutzutage gar nicht mehr nachvollziehbar sind ....

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 20. Dez 2019
von olofjosefsson
Mein TÜV Prüfer ist super drauf und wird kein Problem haben die Abnahme zu machen.
Eine Briefkopie würde seinen Aufwand und damit meine Kosten aber etwas reduzieren.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 22. Dez 2019
von olofjosefsson
Schutzblech appliziert :cool:
IMG_22122019_174204_(700_x_1000_pixel).jpg
IMG_22122019_174614_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 22. Dez 2019
von sven1
Mir gefällt das was du da baust. Welcher Reifen ist das?
Viele grüße

Sven

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 22. Dez 2019
von olofjosefsson
IMG_22122019_203954_(1000_x_700_pixel).jpg
Das ist der größte 19" Reifen den es gibt. Der legendäre Mitas E-05.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 22. Dez 2019
von sven1
.daumen-h1: danke

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Dez 2019
von grumbern
Was muss, das mus ;)

Bild

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Dez 2019
von olofjosefsson
:prost: Andreas, ich fahr den aber auch vorne.
IMG_23122019_164547_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Dez 2019
von Bambi
Hallo Olof,
sehr schön! Wir haben gestern im kleinen privaten Museum eines lieben Freundes beim Anblick von DKW RT 175 und Express sowie in Erinnerung an einen Facebook-Thread über dieses Bild einer BMW R 51/3
https://www.medienwerkstatt-online.de/l ... 583&edit=0
darüber nachgedacht wie minimalistisch und einfach schön die alten Maschinen gezeichnet sind. An dieser BMW würde ich den Gepäckträger auf dem Heck-Koti weglassen und versuchen, den Sitz noch eine Idee nach unten zu rücken (kann ich mir bei meiner Bein-'Länge' leisten).
Ich würde auch bei Deiner eine simple alte Telegabel einbauen weil ich finde, das sieht noch aufgeräumter aus. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Ich erfreue mich auch gerne an Girder- und sonstigen Forken ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Dez 2019
von olofjosefsson
grumbern hat geschrieben: 23. Dez 2019 Was muss, das mus ;)

Bild
Hinten war's auch knapp, fast zu knapp das Schutzblech anzubringen :wink:
IMG_23122019_191325_(1000_x_700_pixel).jpg