So, gerade von einer kleinen Ausfahrt heimgekommen kann ich nun wieder von ein paar kleineren Fortschritten berichten.
Nachdem das Tauchrohr beim Andreas, der Rahmen und Sitz beim Schweißer und die Räder mit Abbeizer eingedeckt in einer Plastikstüte im Heizraum vor sich hin "schwitzen" musste ich mir ein neues Opfer für meine Schrauberein suchen. Und dies war diesmal der Motorblock selbst, den ich wie angekündigt zum Lackieren in mehrere Teile zerlegen möchte. Vorsorglich habe ich die Schrauben in den letzten Monaten immer wieder mit Kriechöl eingesprüht, halt immer wenn ich gerade in der Garage war.
1) Begonnen habe ich mit der Ventilabdeckung. Die Schrauben waren schnell gelöst, obwohl einige doch sichtbare Rostspuren aufwiesen. Der Deckel selbst wollte sich aber nicht bewegen. Nachdem ich es bereits 2x aufgegeben hatte, gelang es mir dann doch irgendwann ihn zu entfernen. Ach was war die Erleichtung groß, nach zig Fehlversuchen einen Blick ins Innere erhaschen zu können.

Auch wenn ich nicht viel Ahnung habe, sieht das für mich doch recht gut aus
2) Vom Erfolg motiviert entschloss ich mich dann auch gleich den Zylinderkopf zu entfernen. Das ging zum Glück relativ problemlos und offenbarte im Anschluss einen Blick auf meine 4 Zylinder

Jetzt Fehlt eigentlich noch mehr der eigentlich Zylinderblock selbst und dann kann ich mich schon daran machen, alle Teile einzeln abzubeizen, zu polieren oder auch zu lackieren
Es geht ja doch langsam, aber stetig voran
