Seite 47 von 141
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 6. Mär 2025
von Lisbeth
Ich meinte natürlich Böhmerlandsofa und nicht Böhmermannsofa!!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 6. Mär 2025
von DonStefano
Sollte ich in Aachen mal ein Taxi brauchen, rufe ich Lemanni an.
Die Farbe ist der Knaller, wie der Rest auch!
Auch schön zu sehen, dass mein altes Rücklicht nicht mehr so traurig zu Boden schaut.
Ein wirklich tolles Detail an einem würdigen Platz!
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 6. Mär 2025
von sven1
Nanni, wenn der Lacksatz jetzt glänzt wie eine Pufftür, kommt der Rahmen auch noch neue Farbe?
Ein optimistisches Hochglanz-Schwarz wäre nice.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 6. Mär 2025
von Lisbeth
DonStefano hat geschrieben: 6. Mär 2025
Ein wirklich tolles Detail an einem würdigen Platz!
Finde ich auch.
Das Heck schließt für mein Empfinden sehr harmonisch ab.
sven1 hat geschrieben: 6. Mär 2025
…..kommt der Rahmen auch noch neue Farbe?
Nee!! Ich hab‘ nicht vor mir nochmal diesen Freck anzutun und den Hornhauthobel komplett zu zerlegen.
Die schlimmsten Stellen werde ich etwas beiarbeiten und das soll‘s am Rahmen dann gewesen sein.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 6. Mär 2025
von Bambi
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 10. Mär 2025
von Lisbeth
Trotz Arbeit am Wochenende und Überstunden habe ich wenigstens noch ein paar Kleinigkeiten geschafft.
Die Tauchrohre glänzen nun in frischem Mattschwarz.
IMG_5874.jpeg
Neue Schutzkappen sind unterwegs.
Mit fein geputzten Bremsscheiben ist das Vorderrad auch fertig für die Remontage.
IMG_5871.jpeg
Den Motor habe ich mal gekärchert, kann jedoch nicht wirklich eine stelle für den Ölverlust ausmachen.
IMG_5878.jpeg
Aus der Nähe sieht das so aus:
IMG_5881.jpeg
Ich kann nicht erkennen, ob es an der Ölwannendichtung herauskommt oder ob der Simmerring nicht mehr will.
Und dann hat der halbtrollige Martin mir noch eine große Freude bereitet:
IMG_5876.jpeg
Ich finde diese Halter verdammt schön. Nur haut das mit dem Scheinwerfer nicht so ganz hin.
Entweder ich verändere die Kröpfung der Alubleche oder ich schaue nach einer Laterne mit größerem Gehäuse.
Das hätte den Vorteil, dass ich die Kabelei, die vorher hinter der Verkleidung verschwand, im Lampentopf verstauen könnte.
Mal seh‘n……..
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 11. Mär 2025
von DonStefano
Ich hab noch nen 200er Lampentopf von einer BMW.
Frisch gepulvert in Glanzschwarz. Der ist ziemlich tief und hat viel Platz für die Kabelgen.
Kannste haben.
Ich muss nur für zwei Tage abtauchen, Gallenblasen OP.
Meld mich gegen Wochenende, dann schick ich Dir Fotos, wenn Du möchtest...
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 11. Mär 2025
von Lisbeth
Dann an dieser Stelle erstmal festes Daumendrücken und gute Besserung!!!
Denk‘ an den Edding!!!!!!!
Ich melde mich am WE bei Dir wegen des Lampentopfs.
Klingt gut,

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 11. Mär 2025
von halbtroll
Dem Daumendrücken schließe ich mich an.
Wenn ich OP höre wird mir neuerdings mulmig.
Freitag beerdigen wir nen guten Bekannten.
Standard OP...
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 11. Mär 2025
von nanno
Die Farbwahl ist... mutig, aber funktioniert ganz offensichtlich. (Und drum haben Farben-Schisser wie ich immer schwarze Mopeds...)
@Don Stefano: alles Gute für die OP