Seite 47 von 71

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von GerdZX10
Vielen Dank lieber Ralf, aber eine Motad 2in1 chrom hatte ich mir schon zuvor besorgt. Im übrigen sieht so ein Motad-Endtopf von innen so aus:
http://cx500forum.com/forum/general-dis ... haust.html

Man kann erkennen, ...

4958 4964

... dass es mit der Dämmung im Inneren nicht weit her ist. Insofern ist es möglich, wenn man den Endtopf ab dem geraden Endrohr vom vorgelagerten Sammler abtrennt, ein Zwischenrohr in 2" anzuschweissen und in dieses einen Krümmerdämper einzubauen. :oldtimer:

Auf das Zwischenrohr kommt dann ein Auspuff nach Wahl, in meinem Fall wahrscheinlich die Cherrybomb ;-)

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben: Man kann erkennen, ...

... dass es mit der Dämmung im Inneren nicht weit her ist.
Ich sehe nur, dass es sich um einen Reflexionsdämpfer handelt, bei dem durch die Umlenkung der Schallwellen eine recht wirkungsvolle Dämpfung erreicht wird.

Mit dem Krümmerdämpfer in Deiner Kirschbombe wirst Du nicht annähernd den Geräuschpegel erreichen, den Du durch den Reflexionsdämpfer erreichst.

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von zockerlein
Mit dem Krümmerdämpfer in Deiner Kirschbombe wirst Du nicht annähernd den Geräuschpegel erreichen, den Du durch den Reflexionsdämpfer erreichst.
richtig. Die Dämpfung im Motad Endrohr funktioniert ja so wie sie ist (hat ja ein Gutachten). So gut wirst du mit einer Cherry bomb wohl nicht hin kommen :/

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von GerdZX10
Niemand hat behauptet, dass der Auspuff leise werden soll. Wer sich ne Cherrybomb kauft, kauft doch auch das Motto der Firma: Ruhestörer seit 1968 ....

4977

Und genau das passt zu mir. Ich bin auch Jahrgang '68 und ich pfeif auf leise. Wer Miele-Sound haben will, der darf das und soll BMW kaufen .... :oldtimer:

Ich hab mir einige Soundfiles angesehen von Pumpen mit so einem Endtopf. Klar läuft der nicht so rund wie mit Sammler, aber richtige Bedüsung vorausgesetzt und mit ordentlich Staudruck im Vorschalldämpfer geht auch das gut. Schaut es euch doch mal an ....

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von zockerlein
ja logisch!
ich finde auch "loud pipes save lifes" aber der Tüv sieht das eben "etwas" anders :grinsen1:

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von GerdZX10
Was habt ihr denn immer mit dem armen TÜV? Wenn das Konzept passt und die Umbauarbeiten wirklich handwerklich gutes Niveau haben, dann freut sich doch der Mann an Deiner Arbeit.
Mein Prüfer hat sich für die 50 min bedankt, die er mit dem Scrambler die Prüffahrt fahren durfte. Und natürlich hat er die Megaphone abgenommen obwohl ich kein Gutachten hatte.
Das war doch auch gar nicht der Punkt!

Warum herrscht hier soviel Panik vor dem TÜV? ... :dontknow:

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von Café250
Servus Gerd.
Kannst du mal nen link von Amazon einstellen mit der Artikelbeschreibung von der cherry bomb? Finde das alleine nicht.

Gruß und Dank.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von UdoZ1R
GerdZX10 hat geschrieben:Was habt ihr denn immer mit dem armen TÜV? Wenn das Konzept passt und die Umbauarbeiten wirklich handwerklich gutes Niveau haben, dann freut sich doch der Mann an Deiner Arbeit.
Mein Prüfer hat sich für die 50 min bedankt, die er mit dem Scrambler die Prüffahrt fahren durfte. Und natürlich hat er die Megaphone abgenommen obwohl ich kein Gutachten hatte.
Das war doch auch gar nicht der Punkt!

Warum herrscht hier soviel Panik vor dem TÜV? ... :dontknow:

Weil es leider zwei Sorten von Sachverständigen gibt.Diejenigen, die wissen das sie Ingenieure sind, verstehen was sie tun und Dinge akzeptieren, die akzeptabel sind und die sie VERANTWORTEN können.

Und eben die die nichts anderes können, als Nummern auf Papieren und Anbauteilen vergleichen :oldtimer:

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von GerdZX10
Schau mal hier:



@Udo

Nichtskönner gibt es überall. Aber denen muss man keine Kohle nachwerfen. Ergo: Prüfer wechseln!

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 3. Nov 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:... Und natürlich hat er die Megaphone abgenommen obwohl ich kein Gutachten hatte.
Und selbst das bewahrt Dich nicht davor, dass Du unter Umständen Ärger bekommen kannst.

Die Megaphone sind Absorptionsdämpfer, bei denen die Dämmwirkung mit der Zeit nachläßt.

Deshalb sind Absorptionsdämpfer auch so gebaut, dass man sie zum Nach- oder Neustopfen öffnen kann.

Fällst Du nun einer Polizeistreife auf, die der Meinung ist, dass Deine Mühle zu laut ist und nachmisst, hast Du unter Umständen ein Problem. Und gerade bei Euch im Taunus ist damit nicht zu spaßen.


...Mir gefällt ja der Sound der Megaphone auch, aber ich tüftele da noch an besseren Dämpfern. Und zwar keine, die mich Leistung kosten, sondern solche, die Platz für mehr Dämmwolle bieten, trotzdem den Motor ausatmen lassen und geräuschmäßig innerhalb der Toleranz liegen.


Mit der Kirschbombe hat die Gülle keinen solch schönen Klang wie mit gut gedämmten Megaphonen, ist einfach nur laut, läuft wie´n Sack Nüsse und liegt leistungsmäßig unter aller Sau.

.