Der Topf dürfte nicht original sein. Bei allen Maschinen, die ich bisher gesehen habe, war der deutlich länger; so wie bei meiner Vento.
Im Rahmendreieck saß auch ein voluminöser Luftfilter statt des Gasmaskenfilters auf dem Bild.
Die Sitzbank ist vom Polsterer auch verhunzt worden. Original war die deutlich eckiger designed und gesteppt.
Nicht so ein formloses Milchbrötchen wie auf dem Ebay-Bild.
Ja, und natürlich auch keine Roller- Geländereifen drauf.
https://www.cuoredesmo.com/wp-content/u ... rico-5.jpg
Bei dem Luftfilter und dem Hauptscheinwerfer gab es aber Abweichungen über die Baujahre.
Das Ding ist ja doch über einen längeren Zeitraum produziert worden.
Außerdem gab es Sportsätze dafür.
Der Luffi auf dem Anzeigenbild könnte so ein Teil sein.
Spätere Scrambler hatten auch modernere Hauptscheinwerfer mit kurzem Gehäuse.
Ich hab noch nicht rausbekommen, ob die Einzylinder, die zum Schluß nur noch in Spanien bei Mototrans produziert wurden, eine Zeit lang gleichzeitig auch in Italien vom Band liefen. Bei den 350er und 500er GTV-Modellen war das jedenfalls so.
Die hatten auch unterschiedliche Ausstattungen und sogar Leistungsangaben. Die italienischen Modelle waren stärker ausgepreist.
Mag sein, daß das so auch für die Scrambler zutraf.
Es wäre schön, wenn sich hier jemand mit mehr Wissen äußern könnte.