Seite 48 von 65
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von theTon~
Heute wollte ich noch mal alle wichtigen Punkte vor der Vollabnahme checken. Es sah eigentlich alles ganz gut aus, bis ich den Scheinwerfer genau einstellen wollte. Also im Abstand von 5m vor die Wand, die Höhe der Scheinwerfermitte abzgl. 5 cm auf die Wand übertragen und siehe da, nur ca. 20 cm zu hoch.
Naja die Schrauben gelöst und den Scheinwerfer maximal gesenkt, allerdings war ich dann immer noch knapp 10 cm zu hoch. Das Problem ist , dass der Scheinwerfer leider an die obere Querstrebe des Geweihs stößt, wenn ich ihn soweit senke. Schiebe ich jedoch den Scheinwerfer weiter nach vorne, damit ich das Problem ggf. umgehen kann, dann klemmt er in der passgenauen Öffnung in der Halbschale.
problem.jpeg
Da ich bezweifle, dass das untere Ausklinken der Stange optisch anständig ausschaut, bleibt eigentlich nur noch, die Stange wieder raus zu trennen und an den oberen, seitlichen Stangen etwas weiter nach oben zu versetzen. Es muss allerdings auch anständig gemacht sein, denn es ist ja im direkten Sichtbereich.
Naja, irgendwas ist immer...
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von sven1
...und wenn du statt einer Ausklinkung die Streben gebogen machst?
Grüße
Sven
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von f104wart
Markier die beiden Stellen, an der die Streben im Weg ist, bau den Scheinwerfer aus, schlage mit einem Stück Rohr oder einer 1/2" Verlängerung aus dem Ratschekasten links und rechts ne Delle in den Scheinwerfer und gut isses.
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von theTon~
sven1 hat geschrieben: 27. Dez 2019
...und wenn du statt einer Ausklinkung die Streben gebogen machst?
Ja, dass wäre auch noch eine Möglichkeit. Aber bei beiden Varianten muss die Stange erstmal wieder raus und neu eingeschweißt werden.
f104wart hat geschrieben: 27. Dez 2019
Markier die beiden Stellen, an der die Streben im Weg ist, bau den Scheinwerfer aus, und schlage mit einer 1/2" Verlängerung aus dem Ratschekasten links und rechts ne Delle in den Scheinwerfer.
Klingt ja verlockend, aber dann platzt mir vermutlich die Chromschicht am Scheinwerfer.
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von f104wart
Da platzt nix. Machst ja keine scharfen Kanten rein.
...Wenn nicht, dann nimmst Du eben einen Besenstiel aus Holz.

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von sven1
...und wenn du die Halter jeweils etwas nach außen biegst, z.B. 5 mm und die neu geschaffene Distanz innen mit Distanzen ausgleichst? Die Lasche müsste dann wiederum nachgerichtet werden.
Grüße
Sven
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von f104wart
Wie soll das denn gehen? Auf dem kurzen Stück vor der Schweißnaht biegst Du nix.
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von grumbern
Er stößt oben an. Kannst Du das komplette Konstrukt noch etwas verdrehen?
Ggf. kann man das Gestänge so zurecht biegen (dezent), dass die komplette Verkleidung etwas mehr nach vorn geneigt wird? Auf der Seitenansicht scheint der Ausschnitt nämlich eher nach oben, als nach unten zu zeigen!
Gruß,
Andreas
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von f104wart
Andreas, ich gehe davon aus, dass der Scheinwerfer in dem markierten Bereich mit dem Bügel kollidiert.
Was willst Du an dieser Stelle großartig biegen?
problem.jpeg
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 27. Dez 2019
von grumbern
Nope, da ist Luft! Sieht man in der Spiegelung. Oben, an der gelochten Querstrebe stößt's an!
An der Stelle will ich auch nicht biegen, sondern die Verkleidung insgesamt vorne absenken. Ich sehe leider nicht, wie die Streben verlaufen und wie sie befestigt sind, aber da könnte man bestimmt noch ein paar Grad rausholen.
Gruß,
Andreas