forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Ist meiner Meinung nach ein Shin-yo der umgerüstet wurde. Hab daher auch wieder abbestellt und hab mir den geholt und werde selber umrüsten.
Auf H3 LED und mal sehen ob man die LED's gewechselt bekommt


Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Hat jemand mal die Stossdämpfer von einer CB 750 four getestet ob diese passen?

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 580
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von fish »

passt nicht weil auge/auge aufnahme. die von der cb 750 boldor passen.

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

fish hat geschrieben:passt nicht weil auge/auge aufnahme. die von der cb 750 boldor passen.

Die sind ja alle noch länger :-(

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 580
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von fish »


Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Ja schon aber da gab es dann zwischendurch neue Erkenntnisse. Wie das meine Dämpfer länger sind als die originalen, dann die öhlnis die passen und das evtl. welche von anderen Modelle passen könnt.


Achtja es gibt noch die Hagon mit 270-... Länge. Sind aber wohl ziemlich weich.

:-)

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 580
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von fish »

neue qualitätsfederbeine von wilbers, öhlins, yss ... usw. bekommst du in allen konfigurationen und längen auch mit auge/gabel. yss ist da die günstigste wahl.
serienfederbeine gibt es nur wenige mit auge/gabel. wüsste nicht, was das für hagon sein sollen. die müssten dann zu irgendeinem wirklich kleinen moped gehören.

alte cb 250 - cb 550 four --> 319mm sind die einzigen kürzeren, die ich kenne. ob sich die 6mm lohnen?

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Yss ist wirklich eine Option

Leider sich in einer Länge von 310mm oder so schwer zu finden. Oder ich bi. Zu blöd zu suchen.

Auf jedenfall war mir das mit der Elektrik zu viel und ich habe gestern nochmal alles umgestrickt in Verbindung mit dem M-Button

Bild

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 580
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von fish »

Leider sich in einer Länge von 310mm oder so schwer zu finden. Oder ich bi. Zu blöd zu suchen.
einfach bei so products anrufen und denen erklären was du brauchst. da werden sie geholfen. :oldtimer:


edit: über die negativen auswirkungen auf das fahrverhalten brauch ich ja nichts zu sagen, oder? :beten:

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

fish hat geschrieben:
Leider sich in einer Länge von 310mm oder so schwer zu finden. Oder ich bi. Zu blöd zu suchen.
einfach bei so products anrufen und denen erklären was du brauchst. da werden sie geholfen. :oldtimer:


edit: über die negativen auswirkungen auf das fahrverhalten brauch ich ja nichts zu sagen, oder? :beten:

Die hier ?

Bild

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics