Seite 48 von 67

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 9. Jan 2020
von BerndM
Hallo Ralf,
Schönes durchdachtes Werkzeug. Keine Ahnung wie, aber irgendwie habe ich die Führungshülsen auch rein gedrückt.
Die von mir verwendeten Simmeringe haben auch die von Dir angesproche Dichtlippe. Können wir uns auf die einfache Beschreibung
" Die schöne Seite nach oben " einigen ? Meint die mit der Beschriftung ist nach Montage noch lesbar.

Gruß
Bernd

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 9. Jan 2020
von f104wart
BerndM hat geschrieben: 9. Jan 2020 Können wir uns auf die einfache Beschreibung
" Die schöne Seite nach oben " einigen ?
Nein, denn es gibt keine "schöne Seite". Genau das hab ich ja versucht zu beschreiben. Die Simmerringe sehen auf beiden Seiten so aus, wie Deiner auf der "unschönen Seite".
Es gibt 2 Dichtlippen und eine schmale Staublippe. War aber, wie gesagt, eine 37er Gabel.

Ich versuch das irgendwann nochmal besser zu fotografieren. Aber nicht hier. Ich will Markos Thread nicht noch mehr zumüllen.

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 10. Jan 2020
von Marlo
f104wart hat geschrieben: 9. Jan 2020 Ich will Markos Thread nicht noch mehr zumüllen.
Ist doch gar nicht meiner der gehört doch Markus. :versteck:

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 10. Jan 2020
von f104wart
Ihr mit Eurem o und Eurem u immer... :lachen1:

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 12. Jan 2020
von mapfl
Here we go!

Nachdem ich die Abdrückschrauben von Ralf bekommen habe, bin ich heute abend doch noch mal spät in den Spielkeller gegangen.
Das Lüfterrad war ratzfatz ab. Anders beim Rotor der Lichtmaschine. Trotz Waterbrunns Schlagschraubermethode kein Erfolg, die Mechanik dreht mit. In meiner senilen Naivität gedacht: blockier die Kurbelwelle! Also Nuss auf die Einstellmutter für Ventil/ Steuerketten Wartung und blockiert.......kein Erfolg. Dann nach einer kurzen Meditation vor dem Altar kam mir der nächste geniale Einfall: Blockier die Kurbelwelle mit dem Haltewerkzeug für die Kupplungsdemontage, die ich mir noch herstellen muss. Also den vorderen Deckel ab, ein Blick auf die Kupplungsscheiben :o alles klar! Das Getriebe auf Leerlauf stehen und Kupplung sowieso offen.
Also beim nächsten mal mit Schaltungshebel ( ist demontiert und in der Kiste mit den lackierten Teilen ) einen Gang einlegen. Schau mer mal dann seng mer scho!
Bilder folgen

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 12. Jan 2020
von f104wart
Die Kurbelwelle brauchst Du doch nicht über die Kupplung zu blockieren, die kannst Du auch vorne an der Schraube vom Primärzahnrad gegenhalten.

Dann drehst Du die Abdrückschraube auf Vorspannung und gibst der Schraube mit einem Fäustel einen satten Setzschlag auf den Kopf.

...Und schon ist das Ding ab. :wink:

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 13. Jan 2020
von Kathomen99
Benutzt du einen Druckluft Schlagschrauber?
Wenn da der Schlauch zu dünn ist hat er keine Kraft.

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 13. Jan 2020
von mapfl
Kathomen99 hat geschrieben: 13. Jan 2020 Benutzt du einen Druckluft Schlagschrauber?
Wenn da der Schlauch zu dünn ist hat er keine Kraft.
Genau, für PKW Reifen De und Montage hat er immer gut funktioniert, obwohl ich eine gut 6m Schlauchverlängerung vom Keller zu Carport benötige.
LG

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 13. Jan 2020
von Kathomen99
Hat weniger mit der Länge zu tun, ich habe mal mit so einem Spiralschlauch gearbeitet, da haben die Nippel innen nur 3mm lichte Weite, da geht nix.

Re: Honda» mapfls CX

Verfasst: 14. Jan 2020
von mapfl
Hallo Konrad,
habe keinen Spiralschlauch sondern ganz normalen Schlauch mit normal großen Anschlüssen. Die Schlauchlänge müsste einen gewissen Einfluss wegen der Komprimierbarkeit der Luft im Schlauch haben? :dontknow:

Hallo Ralf,
Habe sowohl mit sattem Schlag auf die vorgespannte Nuss mit Hebel dran, als auch auf den Hebel mit gehaltener Drehschraube für Kurbelwell auf der anderen Seite es versucht. Gerade eben noch mal die Baustelle besichtigt und festgestellt, dass sich die Kurbelwellendrehmutter, also andere Seite gelöst hatte??? Hätte ich in Richtung "Zu" vorspannen sollen? :dontknow: