Seite 48 von 87

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 28. Mär 2022
von EVIL
Jop habe die ohne die gummitüllen verbaut.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 28. Mär 2022
von Bambi
Hallo EVIL,
so sieht das bei der 250-er im Original aus:
http://40051.dynamicboard.de/file.php?u ... der_250-er
Dicke Grundplatte aus Gummi plus die Gummitüllen wie bei der 400-er gezeigt.
Ich hoffe, der Link funktioniert. Das Foto habe ich nämlich vorhin vergessen ... kann ich aber morgen/übermorgen nachholen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 29. Mär 2022
von EVIL
Ja die Gummigrundplatte habe ich hier Rum liegen nur nicht verbaut.

Gummitüllen kann ich leider nicht mehr verbauen
IMG_20220326_164934_copy_1728x2304.jpg

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 29. Mär 2022
von Bambi
Hallo EVIL,
vielleicht funktionieren etwas flachere Silentblocs (Du willst ja die Höhe des Tanks nicht verändern) und ein zwischengelegtes Stück Moosgummi? Ich denke aber, daß auch die Gummitüllen halten werden weil der Tank vorne und hinten fixiert ist.
Schöne Grüße, Bambi

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 29. Mär 2022
von EVIL
Ich kann die Gummilager noch weiter in den Heckrahmen rein schrauben und was dazwischen packen das ist kein Problem

Hätte auch noch 2 mm gummistreifen hier die ich dazwischen machen kann.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 29. Mär 2022
von EVIL
Nicht schön aber selten :lachen1:
Ist nicht so einfach das Dünnblech zu schweißen.

Ich will da jetzt auch nicht groß Rum schleifen.

War ein Haarriss auf den unterseite
IMG_20220329_191643_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220329_192307_copy_2304x1728.jpg

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 29. Mär 2022
von TortugaINC
Sag mal kannst du noch 2 Karosseriescheiben anbrutzeln und die originalen Tüllen verwenden? Das erschiene mir als die sauberste Lösung. Lack ist ja an der Stelle jetzt eh weg…
Mit Moosgummi hab ich auch schon experimentiert…so richtig Glücklich bin ich damit nicht geworden.

Gruß

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 29. Mär 2022
von EVIL
Ja das könnte ich machen.
Moosgummi finde ich auch nicht so gut.
Ich habe hier ja noch so 2mm gummi

Den könnte ich dazwischen machen.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 29. Mär 2022
von TortugaINC
Da würde ich dann trotzdem ne kleine Hülse dazwischen packen damit die Schraube den Gummi nicht einfach nur platt drückt…es soll ja Schwingungen rausnehmen und nicht abdichten 😅

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 1. Apr 2022
von EVIL
:grin:

Tank scheint dicht zu sein.

Grundierung und Lack ist noch nicht da.