Seite 49 von 60

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 17. Aug 2017
von zippi
Hallo Peter

Auch deine aussagen bezüglich des flexes sind nur halbwahrheiten.
Flex kommt erst ins spiel wenn das fahrwerk aufgrund extrem.hoher zentrifugalkraft auf block geht, sprich kein federweg mehr über ist oder anders gesagt, das fahrwerk nicht weiter einfedern kann, wenn dann eine bodenwelle kommt verliert ein rad, oder beide, kurtz den bodenkontakt, da die welle nicht mehr vom fahtwerk geschluckt werdem kann. Bei den kurvengeschwindigkeiten die es braucht, um so hohe zetrifugalkräfte zu erzeugen das das fahrwerk auf block geht, wird das zum abflug führen.
Um dem entgegen zu wirken haben die in der wm aktiven motorradwerke ende der 80er angefangen mit flexiblen rahmen zu experimentieren, so das die wellen dann von dem nachgebenden rahmen geschluckt werden.
Ich glaube nicht das ein hobbyrennfahrer wie wir diesen punkt erreichen.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 17. Aug 2017
von Ratz
zippi relax mal. Trink ein kühles Bierchen.

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 17. Aug 2017
von sven
Bild

Die Kupplung ist einfach nur noch geil!
Ich will auch sowas für meine XT!

Viele Grüße, weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß aufm Kringel!
Sven

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 18. Aug 2017
von Krmn
zippi hat geschrieben:Hallo Peter

Ich habe nicht von schräglage auf dem video.gesprochen, sondern nur von dem runterhängen lassen und wenn du nicht siehst das eine backe runter geht musst du was an den augen haben.
Wenn du so ein heisser fahrer bist, warum hab ich dich noch nie in der mototrad wm gesehen oder wenigstens in der IDM?
Arbeitest du wenigstens als instruktor?
So heiß bin ich leider nicht das es für sowas reicht. Nein, auch ein Instruktor bin ich keiner
Du schreibst, das du nur anstösse geben möchtest und nichts aufzwingen, habe dir schon mehrmals geschrieben das es nichts für mich ist, du lässt es aber nicht gut sein, was ist das dann, wenn nicht aufzwinge?
Dann zwing ich jetzt mal nochmal auf ;)
Mal ne frage, bist du überhaupt schonmal ein rennen gefahren? Oder bist du über renntraining nie hinausgekommen.
Nur Renntrainings mit Rennen, sprich keine Serie. Keine Kohle und keine Zeit
Dann nochwas, ich werde nicht mehr motorrad weltmeister, was intresieren mich ein paar zentel?
Weils darum geht aufm Ring (für mich). Spaß zu haben und schnell zu sein.
Will nur meinen spass haben.
Hast du mal ein video von dir damit man mal dein wahnsinns hangoff sehen kann oder eine onboard aufnahme, oder wenigstens ein foto?
Na, gibt keine Videos von mir. Kenn mich mit dem ganzen Videozeug ned wirklich aus und mein Foto hast du ja bereits Analysiert.
Mit deine Thriumpf kannst du am spreewaldring bestimmt in der open classe starten.
Is mir zu teuer für die Fahrzeit und wenn ichs richtig im Kopf hab, gibts ne DB Begrenzung oder?


grüsse zippi

PS: Das ist ein schrauber beticht und kein ich fahr am geilsten block.

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 18. Aug 2017
von dirk139
@ Peter
Ich bin total begeistert wie viel Erfahrung man mit 23 Jahren und einem Race only Mopped, welches man nur in Trainings fährt, sammeln kann.... :?
Ich denke es wäre angebracht dein ganzes Wissen in einem eigenem Thread kund zu tun, dann können es die Leute lesen, die es interessiert und Zippi´s Beitrag wird nicht zugemüllt.... :oldtimer:

Um dich auf einem Video zu sehen sollten sich auch besser andere mit dem "Videozeugs" auskennen :neener:

Auf welcher Strecke gibt es denn keine DB Begrenzung? :dontknow:

@ Zippi
Durchartmen, Bierchen öffnen, weiter machen wie bisher .daumen-h1:

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 18. Aug 2017
von sven
dirk139 hat geschrieben: Auf welcher Strecke gibt es denn keine DB Begrenzung?
Z.B. Pannoniaring und Rijeka ... wie lange das noch so geht weiß ich aber auch nicht.

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 20. Aug 2017
von zippi
grumbern hat geschrieben:Das nenne ich mal amtliche Überströmer! :shock:
Hallo Andreas

Ja, sie sind jetzt ungefähr so wie die die ich am anfang dieses berichts bei dem anderen motorblock für den 4 kanal blockzylinder gemacht habe, nur mit der kontur des 6 kanal überströmkanälen des 3G3 blockzylinders.
Plungerism hat geschrieben:uiuiui
Hallo Plungerism

Freu mich das du hier mit liest.
Die dichtfläche wird schon dünn, doch es klappt,weiss ich mitlerweile aus erfahrung :wink:
Ratz hat geschrieben:zippi relax mal. Trink ein kühles Bierchen.
Hallo Ratz

Schon passiert, war bei Ralf an der Mosel, Bierchen trinken, WRC lauf schauen und moppet fahren :wink: .
sven hat geschrieben:Bild

Die Kupplung ist einfach nur noch geil!
Ich will auch sowas für meine XT!

Viele Grüße, weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß aufm Kringel!
Sven
Hallo Sven

Theoretisch könnte das wahrscheinlich irgentwie gehen, was man ausser einen umgebauten motordeckel braucht, ist eine verlängerte getriebewelle, mit der richtigen verzahnung für den kupplungskorb der TZ.

Hallo Dirk

Sehe ich genau so, mit dem bierchen hab ich erledigt :mrgreen: .

grüsse zippi

PS: Muss noch eine lanze für das Built not Bought brechen:

340€ für 9 x 15min freies fahren + ein qualifying 15min + ein Rennen ca. 30min = 180min gesamt fahrzeit oder 1,90€ pro fahrminute.

oder

240€ für 10 x 15 min freies fahren = 150min gesamt fahrzeit oder 1,60€ pro fahrminute.

Dazu kann man jederzeit Instructoren ansprechen für tips oder zum hinterherfahren u.s.w., alles inclusive ohne exrtakosten.
Wo bekommt man mehr fahrzeit für´s geld ?

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 20. Aug 2017
von nanno
... und ich überleg' grad wie die Firma geheißen hat, die in England die langen Getriebewellen nachgebaut hat? Nova-irgendwas? Angeregt durch deine Posts fang' ich jetzt im Herbst wirklich irgendwann mit meiner RD an. Die wird zwar sicher nicht so hybsch... aber mei, stinkt und macht rängdängdäng! ;-)

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 20. Aug 2017
von zippi
Hallo nanno

Für die luftgekühlte RD gibt es eine getriebewelle für die TZ trockenkupplung, kostet um die 180€.
PeterA weiss wo es die gibt, werd mal nachfragen und dir die info weiter geben oder du fragst ihn selbst.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 20. Aug 2017
von nanno
Das wäre nett! Der Kupplungsdeckel lässt sich ja mit recht überschaubarem Aufwand nachbauen, wenn ich mir da meinen so ansehe... (Ich brauch keine Ölpumpe usw.)