Seite 49 von 86

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 22. Sep 2016
von SebastianM
sehe ich genauso.. ich war mal so frei und hat photoshop angeworfen...

so könnte ihr bike aussehen: :)
nickel.jpg

Wenn ich du wäre, würde ich mir echt überlegen, da nochmal Hand anzulegen.

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 22. Sep 2016
von Nickel
Die sitzbank macht euch fertig, oder? :D
Keine sorge leute, der gedanke mit der einzelsitzbank steht! Allerdings werde ich das erst irgendwann nach dem tüven umsetzen! ;)

Heute habe ich mich mit einem teil befasst das mich schon lange quält.. Die lampen/blinker aufnahmen für vorne..

So recht wollte mir nichts einfallen, also habe ich einfach mal ein wenig rum gebastelt..

Angefangen habe ich mit einem röhrchen.. 12mm außen, 9mm innen.. In dieses habe ich an die enden helicoil eingesetzt um das passende gewinde für die blinker zu erhalen..
20160922_181838.jpg
Um die blinker später ausrichten zu können ohne mit hässliche muttern kontern zu müssen, habe ich von hinten M4 gewinde in das röhrchen geschnitten, über die später die blinker geklemmt werden. Mittig, auf der hinteren seite vom röhrchenm, sitzt ein loch um die kabel heraus führen zu können.
20160922_195607.jpg
Zuerst hatte ich schmälere laschen geplant, um den halter an der gabel zu befestigen und den scheinwerfer am halter, das kam mir dann aber doch etwas windig vor, so das ich die laschen breiter und spitz zulaufend geformt habe. Das ganze wurde dann mit elektrode, von hinten verschweißt.. Den original halter des scheinwerfers habe ich um ein paar mm gekürzt und dann an den halter geschraubt. Die unteren laschen sind aus 4mm blech, die obere aus 5mm blech. Das ganze ist schön stabiel und der scheinwerfer wackelt nicht..
20160922_195621.jpg
Am mopped montiert, sieht das ganze dann so aus:
20160922_194803.jpg
Das ganze wird dann natürlich noch schwarz lackiert..

Ich habe versucht den scheinwerfer so weit oben und hinten, in die gabel versenkt, wie nur möglich ein zu bauen..
20160922_194820.jpg
Gefällt mir wirklich gut!:)

Jetzt gehts unter die dusche! :)

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von sven1
Moin Nickel,

die Lösung gefällt mir. Nach dem Lackieren sollte die ganze Konstruktion fast unsichtbar sein .daumen-h1:
Bitte die Schraube auch lackieren.

Grüße

Sven

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von Nickel
Die schrauben waren nur für den test montiert.. Am liebsten wären mir ehrlich gesagt stehbolzen/gewindestange mit einer messing hutmutter aber ich weiß nicht ob das an der position haltbar genug ist..

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von Kuwahades
mh, an der Stelle würde ich das mit den Hutmuttern nicht übertreiben.

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von Nickel
Was genau meinst du?

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von sven1
Nickel hat geschrieben:Was genau meinst du?
guck dir mal das Foto vom Tacho / Stummellenker an. Da ist viel Messing auf kleinem Raum.
Messing als Akzent ist klasse, kann in der Masse aber auch die Optik "überlasten".
Allerdings liegt es im Auge des Betrachters wie viel Poliertes, Verchromtes, Messing oder sonst etwas er mag.

Ist halt eine Gradwanderung ab wann es optisch unruhig wird.

Viele Grüße

Sven

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von h8cru
Kannst es doch auch so versuchen:

Bild

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von Nickel
Achso, das meintet ihr.. Jain.. das meiste messing wird, grade vorne, ja durch den scheinwerfer verdeckt.. Aber bis es so weit ist, ist ja noch bisschen zeit.. Es stehen noch X andere dinge auf dem zettel! :)

@h8cru
Die blinker wirste an der stelle aber nicht eingetragen bekommen.. Max. 30cm vom hintersten punkt entfernt..

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 23. Sep 2016
von h8cru
Da sind ja noch ein paar mögliche Löcher weiter hinten am Rahmen ;) Habs bei ner anderen so durchbekommen