Also eine ölmenge hat promoto nicht angegeben, nur der Hinweis das ich es nach Herstellerangabrn Auffüllen muss.
Anschreiben ist ne Idee ... Werd ich mal tun.
Bei mir waren aber auch keine Hülsen in set drin .. Schade
Gruß Kay

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hallo Kay
http://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Kaw ... 8127d05273
10er Öl , Luftkammer 140mm
Evtl. mal n 15er Öl nehmen , oder etwas mehr Öl einfüllen .
Füllmege mein ich wäre 270ml pro Holm lt. Handbuch .
Anhand der Füllmenge lt. Handbuch und der Angabe zu den Federn betr. Luftpolster ( Promoto ) kannste sehen / herausfinden ob Mengenmässig Promoto mehr oder weniger Öl einfüllt als im Handbuch angegeben .
Gruss
Uli
http://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Kaw ... 8127d05273
10er Öl , Luftkammer 140mm
Evtl. mal n 15er Öl nehmen , oder etwas mehr Öl einfüllen .
Füllmege mein ich wäre 270ml pro Holm lt. Handbuch .
Anhand der Füllmenge lt. Handbuch und der Angabe zu den Federn betr. Luftpolster ( Promoto ) kannste sehen / herausfinden ob Mengenmässig Promoto mehr oder weniger Öl einfüllt als im Handbuch angegeben .
Gruss
Uli
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Ah cool. 225 ml steht beischraubnix hat geschrieben:Hallo Kay
http://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Kaw ... 8127d05273
10er Öl , Luftkammer 140mm
Evtl. mal n 15er Öl nehmen , oder etwas mehr Öl einfüllen .
Füllmege mein ich wäre 270ml pro Holm lt. Handbuch .
Gruss
Uli
Mir im Handbuch ... Aber kann es mit mehr probieren bzw mal die luftkammer nachmesser.
Aber die Feder sollte nicht locker drin sitzen, das stört mich, bisschen reinstecken wäre gut denke ich ... Daher wollte ich gerne 4cm hülsen oder so rein setzen
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
40mm is zuviel .
Mess mal aus wie hoch die Hülse sein müsste um die Feder leicht unter Druck zusetzen wenn du oben den Verschluss reindrehen möchtest , und dann fahr mal mit dem Moped .
Mess aber lieber erstmal nach ob der Ölstand stimmt , bzw. ob das Luftpolster dem entspricht was der Hersteller der Federn angibt .
Gruss
Uli
EDIT :
Beim Eisenfass habe ich Wirth verbaut , hier musste ich auch weniger Druck ausüben beim eindrehen vom Verschluss .
Mess mal aus wie hoch die Hülse sein müsste um die Feder leicht unter Druck zusetzen wenn du oben den Verschluss reindrehen möchtest , und dann fahr mal mit dem Moped .
Mess aber lieber erstmal nach ob der Ölstand stimmt , bzw. ob das Luftpolster dem entspricht was der Hersteller der Federn angibt .
Gruss
Uli
EDIT :
Beim Eisenfass habe ich Wirth verbaut , hier musste ich auch weniger Druck ausüben beim eindrehen vom Verschluss .
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Ja ich messe am Wochenende mal.schraubnix hat geschrieben:40mm is zuviel .
Mess mal aus wie hoch die Hülse sein müsste um die Feder leicht unter Druck zusetzen wenn du oben den Verschluss reindrehen möchtest , und dann fahr mal mit dem Moped .
Mess aber lieber erstmal nach ob der Ölstand stimmt , bzw. ob das Luftpolster dem entspricht was der Hersteller der Federn angibt .
Gruss
Uli
EDIT :
Beim Eisenfass habe ich Wirth verbaut , hier musste ich auch weniger Druck ausüben beim eindrehen vom Verschluss .
Federn tut es schon besser als vorher , das ist gut und schlägt auch nicht durch. Aber hab so ein doofes Gefühl das die Federn kürzer sind ... Leider nicht verglichen. Aber wenn ich alles andere
Messe kann ich auch das messen ;-) ....
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Weiß nicht wie es im Handbuch beschrieben ist, normalerweise wird Luftpolster ohne Feder und ganz zusammengeschobener Gabel gemessen. Wenn jetzt tatsächlich 45 ml pro Holm fehlen macht das deutlich was aus.
Wenn ich nur ne Mengenangabe fürs Öl habe ohne Luftpolstermaß, mach ich einen Holm fertig und mess dann das Luftpolster und übertrage das dann auf den andern Holm.
Vorspannhülse würde ich vorerst warten bis das mit dem Luftpolster klar ist.
Vielleicht auch einfach mal den Hersteller der Federn anrufen, am Wilbers Telefon wurde ich eigentlich immer recht freundlich und kompetent beraten.
Wenn ich nur ne Mengenangabe fürs Öl habe ohne Luftpolstermaß, mach ich einen Holm fertig und mess dann das Luftpolster und übertrage das dann auf den andern Holm.
Vorspannhülse würde ich vorerst warten bis das mit dem Luftpolster klar ist.
Vielleicht auch einfach mal den Hersteller der Federn anrufen, am Wilbers Telefon wurde ich eigentlich immer recht freundlich und kompetent beraten.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hab die Federn leider nicht direkt bei Wilbers gekauft. Versuche es trotzdem mal.
Ja ölmenge laut Kawaangabe hab ich. Altöl hab ich auch nachgemessen, das haut hin.
Naja mal messen am Freitag ... Berichte dann , oder was Wilbers sagt
Gruß Kay
Ja ölmenge laut Kawaangabe hab ich. Altöl hab ich auch nachgemessen, das haut hin.
Naja mal messen am Freitag ... Berichte dann , oder was Wilbers sagt
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Da ist das Problem. Zu kurz. Aber derhändler will nicht zurück nehmen, weil sie schon verbaut waren.
Kann ich das mit Hülsen lösen ?
Gruß Kay
Kann ich das mit Hülsen lösen ?
Gruß Kay
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Also wenn der Händler dir falsche Ware geliefert hat würde ich behaupten, dass er die zurücknehmen MUSS wenn er sagt, dass die verkaufte Feder für dein Motorrad ist.
Ansonsten würde ich behaupten, dass das funktionieren KANN mit Hülse. Kommt natürlich drauf an, was für ne Feder du jetzt hast. Wenn die Federrate jetzt komplett anders ist als die die da reingehört wäre das natürlich nicht gut. Das Ergebnis ist ziemlich unvorhersehbar.
Ich würd aber behaupten, dass die Feder, da sie sowieso progressiv ist vermutlich funktionieren wird.Wenn die nicht zurückgenommen werden hast du sowieso nix zu verlieren.
PS: im übrigen müsste ich Zuhause noch Hülsen von Promoto haben. Die Länge die dir zu den original Federn fehlt sieht der Länge der Hülsen verdächtig ähnlich. Ich könnt nachher mal nachgucken ob ich die noch finde. Könnt ich dir für die Versandkosten zukommen lassen (oder ich geb dir die Maße, vllt hast du sogar nen Rohr Zuhause was passen könnte)
Ansonsten würde ich behaupten, dass das funktionieren KANN mit Hülse. Kommt natürlich drauf an, was für ne Feder du jetzt hast. Wenn die Federrate jetzt komplett anders ist als die die da reingehört wäre das natürlich nicht gut. Das Ergebnis ist ziemlich unvorhersehbar.
Ich würd aber behaupten, dass die Feder, da sie sowieso progressiv ist vermutlich funktionieren wird.Wenn die nicht zurückgenommen werden hast du sowieso nix zu verlieren.
PS: im übrigen müsste ich Zuhause noch Hülsen von Promoto haben. Die Länge die dir zu den original Federn fehlt sieht der Länge der Hülsen verdächtig ähnlich. Ich könnt nachher mal nachgucken ob ich die noch finde. Könnt ich dir für die Versandkosten zukommen lassen (oder ich geb dir die Maße, vllt hast du sogar nen Rohr Zuhause was passen könnte)
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Das mit der Länge wäre schon ausreichend , Rohr habe ich glaube ich was funktionieren sollte. Aber kannst ja mal gucken wie die die Hülsen sind ...EnJay hat geschrieben:Also wenn der Händler dir falsche Ware geliefert hat würde ich behaupten, dass er die zurücknehmen MUSS wenn er sagt, dass die verkaufte Feder für dein Motorrad ist.
Ansonsten würde ich behaupten, dass das funktionieren KANN mit Hülse. Kommt natürlich drauf an, was für ne Feder du jetzt hast. Wenn die Federrate jetzt komplett anders ist als die die da reingehört wäre das natürlich nicht gut. Das Ergebnis ist ziemlich unvorhersehbar.
Ich würd aber behaupten, dass die Feder, da sie sowieso progressiv ist vermutlich funktionieren wird.Wenn die nicht zurückgenommen werden hast du sowieso nix zu verlieren.
PS: im übrigen müsste ich Zuhause noch Hülsen von Promoto haben. Die Länge die dir zu den original Federn fehlt sieht der Länge der Hülsen verdächtig ähnlich. Ich könnt nachher mal nachgucken ob ich die noch finde. Könnt ich dir für die Versandkosten zukommen lassen (oder ich geb dir die Maße, vllt hast du sogar nen Rohr Zuhause was passen könnte)
Naja er meint das ich dann das falsche gekauft habe und hätte vorher messen müssen :-/ ... Kann ich aber auch Nachvollziehen, will auch keine benutzen Zeile zurück nur weil ein depp nicht misst ...
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «