Seite 49 von 57
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von BastiDuc
Find ich auch... Mir fällt ein ganz großer Stein vom Herzen... Ging aber mit den einem ganz normalen Haarföhn wirklich super. Hätte ich vorher nicht gedacht, dass Wärme da so den erheblichen Einfluss drauf hat. Andererseits kann man dann nur hoffen, dass das Leder nicht von der Sonneneinstrahlung irgendwann total ausleiert...

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von GalosGarage
jau,
nu isse richtig schön.
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von RennQ
BastiDuc hat geschrieben:
Joar was soll ich sagen....
DANKE für den Tipp mit dem Föhn!!!
...dafür simmerjada...
gruß aus schwalmtal
erich
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von Jupp100
Jetzt sieht die Bank aber richtig gut aus!
Bei starker Sonneneinstrahlung immer etwas von der
guten "Uschi Glas - Gesichtscreme" auftragen.
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von BastiDuc
Jupp100 hat geschrieben:Jetzt sieht die Bank aber richtig gut aus!
Bei starker Sonneneinstrahlung immer etwas von der
guten "Uschi Glas - Gesichtscreme" auftragen.

Vielleicht wird die Bank dann auch nur einfach noch ein bisschen "bäuner"

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von BastiDuc
Ach so, übrigens hat sich das Thema mit dem nach rechts versetzten Hinterrad wohl leider erledigt... So wie es aussieht ist das normal...
Hatte die Frage im amerikanischen Yamaha Triple Forum auch gestellt und als antwort kam folgendes:
My 850 Special is the same- have noticed it on others as well (don't see too many). Was told that in order to put the bigger 16" 130 rear tire for the cruiser style (the standards used 18" 120) Yamaha spaced it over to the right to clear drive shaft rather than redesign the transmission case for more off set. Made sense, but still bugs me a little too. Once you notice, it really stands out.
Für die nicht so Englishversierten: Es liegt wohl am Kardan, der für einen schmaleren Reifen ausgelegt ist. Um den auch für die 16" "Softshopperfelge und 130er Reifen" nutzen zu können haben die wohl einfach ein paar Distanzstücke reingestopft damit der Reifen nicht am Kardan schleift und fertig... Das nenn ich mal Qualität...

Ist das nicht Fahrwerkstechnisch total schlecht, wenn das Hinterrad um 4mm weiter rechts steht als das Vorderrad?
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von Jupp100
Hi Basti!
Die Geschichte mit dem Kardan kommt mir von der GS her bekannt vor.
Extra für die deutsche Zulassung mußte da das Aussenrohr in Reifenhöhe
ausgeform werden.
Allerdings ist bei der GS die Schwinge in Grenzen einstellbar, siehe hier
beim Schwingenlager (Teil 2, 3, 4):
http://www.cmsnl.com/suzuki-gs850-1980- ... ml#results
Vielleicht ist Yamaha da den billigeren Weg gegangen, und hat ein 2-Spurfahrzeug aus
der XS gemacht???

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 21. Feb 2014
von BastiDuc
Einstellbar ist die Schwinge der XS850 auch, aber im Werkstatthandbuch steht, dass der Abstand der Schwinge zum Rahmen links und rechts sich nur maximal 1,6mm unterscheiden darf. Derzeit ist der Unterschied bereits 0,5mm von daher kann ich noch maximal 0,55mm nach links. Das Hilft mir aber auch nicht wirklich sehr viel weiter...

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 22. Feb 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
unsere hiesigen Guzzisti werden auf ihren Cafe Racern keine allzu breiten Reifen fahren. Die Jungs, die mit den älteren Mischern richtig heftig angasen packen oft breitere Reifen drauf und dann wird das Hinterrad auch außermittig eingespeicht, damit der dicke Schlappen dann am Kardan vorbeigeht. Vielleicht kennt das von den Italo-Fans jemand und kann Dich weiter beruhigen. Der frühere Nachbar meines Onkels ist leider weggezogen, der hatte das auch - sogar recht deutlich sichtbar - gemacht.
Schöne Grüße, Bambi
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Verfasst: 22. Feb 2014
von RennQ
`moin,
aussermittig laufendes hinterrad macht sich im fahrbetrieb nicht wirklich bemerkbar!
wenn es nicht gleich ein paar cm sind, - soll ja noch ein einspurfahrzeug bleiben... :wheelie:
gruß aus schwalmtal
ich